Infrastrukturminister Rainer Genilke informiert sich als neuer Schirmherr über die Arbeit der internationalen Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege im Schlosspar
Infrastrukturminister Rainer Genilke informiert sich als neuer Schirmherr über die Arbeit der internationalen Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege im Schlosspark Altdöbern. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung sichert die Weiterführung der Arbeit am Schlosspark Altdöbern im Rahmen der internationalen Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege bis zum Jahr 2027. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat dafür insgesamt 466.760 Euro erhalten.
Schloss und Park Altdöbern zählen zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen im südlichen Brandenburg. Der denkmalgeschützte Schlosspark lag im Einflussbereich des Tagebaus Greifenhain und wurde durch die bergbaubedingte Grundwasserabsenkung und den anschließenden Wasserwiederanstieg jahrzehntelang stark beeinträchtigt.
Im Jahr 2022 konnten für den aktuellen Projektzeitraum bis einschließlich 2027 466.760 Euro aus Mitteln des § 4 des Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung für die Internationale Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege am Einsatzort Altdöbern bewilligt werden. Im Zeitraum vom 1. September 2022 bis 31.
Als eine gelungene Symbiose kann die Zusammenarbeit mit dem Träger für die Bergbausanierung, der LMBV, bezeichnet werden. Da das Parkareal durch den Grundwasserentzug durch den Tagebau Greifenhain stark in Anspruch genommen worden ist, gab und gibt es viele Überschneidungen. Altdöbern mit dem ehemaligen Tagebau Greifenhain gehört zum Sanierungsbereich der LMBV.
Die Gesamtfinanzierung des aktuellen Projektes setzt sich aus Finanzierungsbausteinen mehrerer Kooperationspartner zusammen. Die Gesamtkosten über die Laufzeit von fünf Jahren betragen rund eine Million Euro, davon sind mehr als 40 Prozent Landesmittel aus § 4 des Verwaltungsabkommens Braunkohlensanierung Landesmittel in Höhe von 466.760 Euro. Beteiligt sind die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, das Amt Altdöbern und die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Minister Genilke eröffnet Spielplatz in Schönewalde-GrauwinkelInfrastrukturminister Rainer Genilke hat den Spielplatz im Schönewalder Gemeindeteil Grauwinkel eingeweiht. Die in ehrenamtlicher Arbeit errichtete Spielstätt
Weiterlesen »
Kyritz: Staatssekretär Genilke übergibt Fördermittel für Stadtsanierung und RadsportanlageRainer Genilke, Staatssekretär für Infrastruktur und Landesplanung, hat heute der Stadt Kyritz Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,23 Millionen Euro für w
Weiterlesen »
Sachsen: Minister würdigen gestorbenen Ex-Minister MeyerEr hat den Freistaat nach der Wiedervereinigung mit neu aufgebaut. Als Minister stellte Hans-Joachim Meyer die Weichen für den erfolgreichen Umbau von Sachsens Wissenschafts- und Kulturlandschaft.
Weiterlesen »
Todesfall: Minister würdigen gestorbenen Ex-Minister MeyerDresden (sn) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und zwei seiner Minister haben den früheren Wissenschafts- und Kulturminister
Weiterlesen »
Klimareise: Minister Genilke informiert sich über die Nutzung von Abwärme einer thermischen Abfallverwertungsanlage in Brandenburg an der HavelIm Rahmen der Klimareise des Klimabündnisses Stadtentwicklung durch Städte und Gemeinden in Brandenburg besichtigte Bauminister Rainer Genilke das Heizkraftwe
Weiterlesen »
Internationale Transfergerüchte im Fußball: Miroslav Klose wird nicht neuer Trainer bei Lazio Romran zeigt die internationalen Transfergerüchte.
Weiterlesen »