Minister: Preiserhöhung muss D-Ticket attraktiv halten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Minister: Preiserhöhung muss D-Ticket attraktiv halten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Ein künftig teureres Deutschlandtickets gilt als wahrscheinlich. Wie viel mehr als 49 Euro fällig wird, wird wohl Montag entschieden. Der NRW-Verkehrsminister setzt auf eine „maßvolle Preiserhöhung“.

NRW-Umweltminister Oliver Krischer - Verkehrsminister Oliver Krischer möchte, dass das Deutschlandticket auch künftig attraktiv ist. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Ein künftig teureres Deutschlandtickets gilt als wahrscheinlich. Wie viel mehr als 49 Euro fällig wird, wird wohl Montag entschieden. Der NRW-Verkehrsminister setzt auf eine „maßvolle Preiserhöhung“. Vor der Entscheidung über einen künftig wohl höheren Preis für das Deutschlandticket am Montag mahnt NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zu einer angemessenen Erhöhung. Eine Preiserhöhung dürfe auf der einen Seite die Attraktivität des Tickets nicht gefährden und müsse zum anderen aber auch das Ticket auf eine solide Finanzbasis stellen, sagte Krischer der Deutschen Presse-Agentur.

„Eine Preiserhöhung wäre angesichts der steigenden Kosten nur vermeidbar, wenn der Bund weitere Mittel zur Verfügung stellte. Das ist derzeit aber nicht absehbar. Deshalb kommen wir nicht um eine maßvolle Preiserhöhung herum“, sagte der Grünen-Politiker. Der Erfolg des Deutschlandtickets, das für derzeit monatlich 49 Euro im Monat deutschlandweit die Fahrt im Nahverkehr ermöglicht, müsse verstetigt und ausgebaut werden.

Am Montagmorgen treffen sich die Verkehrsminister zu einer digitalen Sondersitzung zu offenen Fragen des Deutschlandtickets. Nach Ansicht des bayerischen Verkehrsministeriums muss der Preis ab 2025 auf 64 Euro angehoben werden. Die dpa erfuhr aus Länderkreisen, dass die Tedenz eher auf 54 bis 59 Euro gehe. Eine Entscheidung soll aber erst in der Sitzung fallen. NRW hat derzeit den Vorsitz der Verkehrsministerkonferenz der Länder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minister: Preiserhöhung muss D-Ticket attraktiv haltenMinister: Preiserhöhung muss D-Ticket attraktiv haltenEin künftig teureres Deutschlandtickets gilt als wahrscheinlich. Wie viel mehr als 49 Euro fällig wird, wird wohl Montag entschieden. Der NRW-Verkehrsminister setzt auf eine „maßvolle Preiserhöhung“.
Weiterlesen »

Minister: Preiserhöhung muss D-Ticket attraktiv haltenMinister: Preiserhöhung muss D-Ticket attraktiv haltenEin künftig teureres Deutschlandtickets gilt als wahrscheinlich. Wie viel mehr als 49 Euro fällig wird, wird wohl Montag entschieden. Der NRW-Verkehrsminister setzt auf eine «maßvolle Preiserhöhung».
Weiterlesen »

Halbfinale im Legenden-Dschungelcamp: Nur ein Allstar hat ein Final-TicketHalbfinale im Legenden-Dschungelcamp: Nur ein Allstar hat ein Final-TicketHalbfinale an Tag 16: Im Allstars-Dschungel lagen die Nerven vor dem Finale blank. Wer konnte sich ein Platz für die Schlussrunde sichern?
Weiterlesen »

Schülerticket: 137.000 Hamburger Schüler haben schon ein Gratis-TicketSchülerticket: 137.000 Hamburger Schüler haben schon ein Gratis-TicketHamburg (lno) - Wenige Tage vor dem Ferienende haben bereits 37.000 Hamburger Schüler ein Gratis-Deutschlandticket bestellt. Das teilte eine Sprecherin
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: 137.000 Hamburger Schüler haben schon ein Gratis-TicketHamburg & Schleswig-Holstein: 137.000 Hamburger Schüler haben schon ein Gratis-TicketZum neuen Schuljahr schenkt Hamburg allen Schülern der Hansestadt ein kostenloses Deutschlandticket auf Dauer. Erste Zahlen des Hamburger Verkehrsverbunds zeigen, dass das Angebot angenommen wird.
Weiterlesen »

Hamburger Schüler brauchen im HVV kein Ticket – zumindest für ein paar TageHamburger Schüler brauchen im HVV kein Ticket – zumindest für ein paar TageZum Ferienende können alle Hamburger Schüler Gratis-Ausflüge durch die Stadt oder ins Umland machen. Der HVV verzichtet auf Fahrscheine. Erst ab September
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:14:32