Mehrere Gesetze hemmen in Deutschland die Forschung, meint die zuständige Ministerin Bettina Stark-Watzinger. Sie will eine Debatte, an deren Ende auch der Schutz von Embryonen aufgeweicht werden könnte.
Mehrere Gesetze hemmen in Deutschland die Forschung , meint die zuständige Ministerin Bettina Stark-Watzinger. Sie will eine Debatte , an deren Ende auch der Schutz von Embryonen aufgeweicht werden könnte.Foto: dpa/Britta Pedersenwill mehr Forschung an Embryonen und Stammzellen ermöglichen. Die FDP-Politikerin setzt sich für die Überarbeitung des mehrere Jahrzehnte alten rechtlichen Rahmens ein.
Das Impulspapier unter dem Titel „Offensive für Technologieoffenheit“ wurde demnach an verschiedene Forschungsinstitutionen versandt und soll eine Debatte über mehr Freiräume in der Wissenschaft anstoßen. Es gebe eine Reihe von Gesetzen, die Innovation und technologischen Fortschritt in Deutschland hemmten, heißt es darin. Aktuell liege der Fokus zu häufig auf Risiken und Bedenken, die Analyse von Chancen und Perspektiven spiele eine Nebenrolle.
Embryonen Ministerin Stammzellen Debatte Forschungsministerin Forschungsinstitutionen Embryonenschutzgesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissenschaft: Ministerin will mehr Forschung an Embryonen und StammzellenBerlin - Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger will mehr Forschung an Embryonen und Stammzellen ermöglichen. Die FDP-Politikerin setzt sich für
Weiterlesen »
Ministerin will mehr Forschung an Embryonen und StammzellenMehrere Gesetze hemmen in Deutschland die Forschung, meint die zuständige Ministerin. Sie will eine Debatte, anderen Ende auch der Schutz von Embryonen ...
Weiterlesen »
Ministerin will mehr Forschung an Embryonen und StammzellenMehrere Gesetze hemmen in Deutschland die Forschung, meint die zuständige Ministerin. Sie will eine Debatte, anderen Ende auch der Schutz von Embryonen aufgeweicht werden könnte.
Weiterlesen »
Ministerin will mehr Forschung an Embryonen und StammzellenBerlin - Mehrere Gesetze hemmen in Deutschland die Forschung, meint die zuständige Ministerin. Sie will eine Debatte, anderen Ende auch der Schutz von Embryonen aufgeweicht werden könnte.
Weiterlesen »
Ostsee-Forschung: Forschung untersucht Folgen von Grundschleppnetz-FischereiKühlungsborn - In der Ostsee vor Kühlungsborn läuft ein großangelegter Feldversuch mit vier Forschungsschiffen, bei dem Wissenschaftler die Auswirkungen
Weiterlesen »
Marc gilt als medizinisches Wunder - er wurde durch Stammzellen von HIV geheiltMarc Franke gilt als medizinisches Wunder. Er konnte von HIV durch eine Stammzellentherapie geheilt werden. Allerdings war das nur möglich, weil er zusätzlich an Leukämie erkrankt war.
Weiterlesen »