Ministerium erwartet Rückbau des Erdgasnetzes
BERLIN --Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass das Erdgasnetz in Deutschland bis 2045 deutlich verkleinert wird und will daher in einer Bestandaufnahme mit der Branche offene Punkte für diesen anstehenden Prozess klären. Das bestätige ein Ministeriumssprecher auf Anfrage von Dow Jones Newswires.
Denn die Netzbetreiber und Netzeigentümer könnten Gasanschlüsse von Privathaushalten künftig auch kündigen, wenn sie nicht mehr wirtschaftlich seien, oder es fielen hohe Betriebskosten an, wenn man als einziger Kunde in einer Straße noch einen Gasheizung betreibe, so der Sprecher. "Solche Themen muss man sich angucken", so Ministeriumssprecher Korbian Wagner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin-Lichterfelde: Rückbau des ehemaligen HeizkraftwerksDas ehemalige Heizkraftwerk in Berlin-Lichterfelde wird zurückgebaut, nachdem es durch ein klimafreundlicheres Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk ersetzt wurde. Björn Wiese aus Eberswalde bildet Geflüchtete in seiner Bäckerei aus, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass zu setzen. Schäfer Jens Kath in Friedrichsfelde wurde erneut von Wolfsattacken betroffen. Eine Gedenkveranstaltung für die Opfer terroristischer Gewalt fand im Humboldt-Forum statt.
Weiterlesen »
Habeck erwartet deutlichen Rückbau des Gasnetzes in DeutschlandBerlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass das Erdgasnetz in Deutschland bis 2045 deutlich verkleinert und zurückgebaut wird.Das schreibt die 'Bild-Zeitung' in ihrer
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt fast eine Million EuroIn unserer digital vernetzten Welt hinterlässt jeder von uns einen digitalen Fußabdruck. Dieser besteht aus Daten, die wir bewusst oder unbewusst im Internet hinterlassen. Der aktive digitale Fußabdruck umfasst Informationen, die wir selbst teilen, wie postings auf Sozialen Medien oder Online-Käufe.
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt fast eine Million EuroIn unserer digital vernetzten Welt hinterlässt jeder von uns einen digitalen Fußabdruck. Dieser besteht aus Daten, die wir bewusst oder unbewusst im Internet hinterlassen. Der aktive digitale Fußabdruck umfasst Informationen, die wir selbst teilen, wie postings auf Sozialen Medien oder Online-Käufe.
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt fast eine Million EuroIn unserer digital vernetzten Welt hinterlässt jeder von uns einen digitalen Fußabdruck. Dieser besteht aus Daten, die wir bewusst oder unbewusst im Internet hinterlassen. Der aktive digitale Fußabdruck umfasst Informationen, die wir selbst teilen, wie postings auf Sozialen Medien oder Online-Käufe.
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt fast eine Million EuroIn unserer digital vernetzten Welt hinterlässt jeder von uns einen digitalen Fußabdruck. Dieser besteht aus Daten, die wir bewusst oder unbewusst im Internet hinterlassen. Der aktive digitale Fußabdruck umfasst Informationen, die wir selbst teilen, wie postings auf Sozialen Medien oder Online-Käufe.
Weiterlesen »