DJ Ministerium: Habeck wird während China-Besuchs nicht über EU-Zölle verhandeln Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird bei seinen Treffen mit
BERLIN --Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird bei seinen Treffen mit Regierungsvertretern in China keine Verhandlungen über geplanten EU-Strafzölle auf Elektroautos führen. Das erklärte eine Sprecherin seines Ministeriums. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums wird Habeck bei seinen Gesprächen in China, wo er für Freitag erwartet wird, über Handel und WTO-konforme internationale Handelsbeziehungen sprechen.
"Die Gespräche mit China werden von der zuständigen EU-Kommission geführt", sagte Ministeriumssprecherin Susanne Ungrad."Es ist wichtig, dass die EU hier geschlossen agiert und dass die Verhandlungen die EU führt. Es wird keine Verhandlungen des Ministers geben." Die EU-Kommission hatte vergangene Woche angekündigt, wegen unfairer Subventionen für die chinesischen Autokonzerne Zölle gegen Elektroautos aus China zu verhängen.
Laut EU-Kommission richten sich die geplanten Zölle gegen die chinesischen Autokonzerne BYD, Geely und SAIC. Die geplanten Zölle auf BYD-Autos sollen bei 17,4 Prozent, die auf Geely-Autos bei 20 Prozent und die auf SAIC-Autos bei 38,1 Prozent liegen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat in der Vergangenheit skeptisch zu Zöllen geäußert, weil viele in Deutschland produzierte Fahrzeuge nach China verkauft werden. Er hat zudem wiederholt die Bedeutung offener Märkte für die Exportnation Deutschland betont und vor Handelskonflikten gewarnt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Untersuchungsausschuss wegen Habeck-Ministerium: Reaktion der GrünenDie Union wirft den Grünen vor, beim Atomausstieg aus parteipolitischen Befindlichkeiten gehandelt zu haben – und nicht zum Wohle des Landes. Wirtschaftsminister Habeck zeigt sich unbeeindruckt.
Weiterlesen »
Ärger wegen Formular aus Habeck-Ministerium: Die Furcht vor Anlage 6.4aMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Klöckner: Habeck muss bei China-Reise Wert auf faire Handelsbeziehungen legenBerlin (ots) - Deutschland profitiert vom offenen und regelbasierten Welthandel Anlässlich der China-Reise des Bundeswirtschaftsministers erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:
Weiterlesen »
Habeck vor Reise: Beziehungen zu China komplexer gewordenBERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht 'deutlich komplexere' Beziehungen Deutschlands zu China. Vor seiner Abreise nach Ostasien am Mittwoch verwies der Grünen-Politiker auf
Weiterlesen »
Diese Probleme begleiten Habeck nach ChinaWirtschaftsminister Robert Habeck bricht in Zeiten angespannter Handelsbeziehungen nach Fernost auf. Bei seinem China-Besuch spielen noch andere Themen eine Rolle. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Habeck reist nach Südkorea und China - auch angekündigte Strafzölle ThemaBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor seiner Ostasienreise Gespräche über faire und gleiche Wettbewerbsbedingungen mit China angekündigt...
Weiterlesen »