Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Es ist passiert: Dietmar Woidke hat im ersten Wahlgang nicht die erforderlichen 45 Stimmen bekommen, sondern 43 Stimmen. Die Sitzung wird unterbrochen, um 10.45 geht es weiter.Keine Viertelstunde hat es gedauert und alle Stimmen sind abgegeben. Jetzt wird die Sitzung zur Zählung unterbrochen, weiter geht es um 10:25 Uhr mit dem Ergebnis.Der Plenarsaal des Landtages hat sich in den vergangenen Minuten gefüllt, Ministerpräsident Woidke erschien als einer der letzten.
Sollte Woidke im ersten Wahlgang scheitern, will die AfD eventuell einen eigenen Kandidaten aufstellen. Das sagte AfD-Landtagsfraktionschef Hans-Christoph Berndt, ließ aber offen, wer der Kandidat sein könnte. Eine Chance, gewählt zu werden, hätte dieser aber vermutlich ohnehin nicht.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Landtagswahl In Brandenburg 2024 Brandenburg Dietmar Woidke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ministerpräsidentenwahl in Brandenburg: SPD-Regierungschef Woidke stellt sich heute zur WiederwahlSPD und BSW bilden erstmals in Deutschland eine Koalition + Regierungsbündnis hat nur eine knappe Mehrheit + Sitzung startet um 10 Uhr + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Ministerpräsidentenwahl in Brandenburg: Woidke kann mit knapper Mehrheit rechnenKnapp drei Monate nach der Landtagswahl in Brandenburg stellt sich der bisherige Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) am Mittwoch im Landtag erneut zur Wahl als Ministerpräsident.
Weiterlesen »
Brandenburg: Weg für Koalition von SPD und BSW freiDietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident des Landtages Brandenburg, beim Landesparteitag der SPD Brandenburg.
Weiterlesen »
Abstimmung heute: Bleibt Woidke Ministerpräsident in Brandenburg?Dietmar Woidke will als Regierungschef von Brandenburg wiedergewählt werden und die erste Koalition mit dem BSW anführen. Kann das klappen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: BSW-Chefin geht von Mehrheit für Woidke ausDie Mehrheit von SPD und BSW im Brandenburger Landtag ist knapp. Ein BSW-Politiker hat bereits angekündigt, den SPD-Kandidaten nicht zu wählen. BSW-Chefin Amira Mohamed Ali gibt sich gelassen.
Weiterlesen »
Regierung in Brandenburg: Woidke will wieder Ministerpräsident werdenPotsdam - Die bundesweit erste Regierungskoalition aus SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll an diesem Mittwoch in Brandenburg die Arbeit
Weiterlesen »