Honda-Werksfahrer Joan Mir und Trackhouse-Aprilia-Chef Davide Brivio gewannen 2020 zusammen für Suzuki die MotoGP-Krone. Für 2025 könnten der Spanier und der Italiener wieder zusammenfinden.
Honda -Werksfahrer Joan Mir und Trackhouse-Aprilia-Chef Davide Brivio gewannen 2020 zusammen für Suzuki die MotoGP-Krone. Für 2025 könnten der Spanier und der Italiener wieder zusammenfinden.Aufgrund der besonderen Situation, dass die Mehrzahl der MotoGP-Piloten zu Beginn der Rennsaison 2024 noch ohne Verträge über das laufende Jahr hinaus waren, kam der Transfermarkt sehr früh und dann gleich ordentlich in Schwung.
Mir und Brivio gelang das Kunststück, die MotoGP-Weltmeisterschaft 2020 gemeinsam für Suzuki zu gewinnen. Nach dem Ausstieg des japanischen Werkes fand Joan Mir als Honda-Werksfahrer in der Repsol-Mannschaft einen würdigen Platz. Dass sich der Wechsel in das erfolgreichste Rennteam der MotoGP-Geschichte zur Vollkatastrophe entwickeln sollte, war erstens so nicht abzusehen und stand mangels Alternativen auch nicht zur Debatte.
Mit Miguel Oliveira und Raul Fernandez fand Brivio als neuer sportlicher Leiter zwar sehr gute Piloten vor, doch besonders der junge Fernandez hat in der Königsklasse noch keine großartigen Ergebnisse vorzuweisen. Beide Trackhouse-Piloten sind vertraglich direkt an Aprilia gebunden. Da beide Vereinbarungen mit Ablauf der Saison 2024 enden, kommt auf das Team eine doppelte Fahrerverhandlung zu – bei der Davide Brivio mit am Tisch sitzen wird.
Joan Mir hat mit seinen 26 Jahren noch etliche Karrierejahre vor sich. Dem Spanier geht es nicht um ein Gnadenbrot, sondern um einen konkurrenzfähigen MotoGP-Renner. Und den würde Mir in Form einer aktuellen RS-GP bei Aprilia erhalten.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Davide Brivio (Trackhouse): «Spezial-Motivation»Ende 2020 wanderte der erfolgreiche Rennsportmanager in Richtung F1-Sport ab. Vor drei Monaten kehrte Davide Brivio zurück. Wir trafen den Trackhouse-Racing-Verantwortlichen in Austin für ein Interview.
Weiterlesen »
Joan Mir ist neuer MotoGP-WeltmeisterDer spanische Fahrer Joan Mir gewinnt die MotoGP-Weltmeisterschaft und ist der erste Suzuki-Weltmeister seit 20 Jahren. Gustl Auinger, Experte von ServusTV, freut sich über den Erfolg des ehemaligen Red Bull-Rookies.
Weiterlesen »
Philllip Island: Joan Mir ist WeltmeisterBeim drittletzten Moto3-WM-Lauf in Phillip Island setzte in der 16. von 23 Runden heftiger Regen ein. Beim Abbruch und in den Runden zuvor führte Joan Mir – damit ist der Honda-Star Weltmeister.
Weiterlesen »
Joan Mir (2./Suzuki): «Mache mir noch keine Sorgen»Die Plätze 2 und 3 standen für Weltmeister Joan Mir und seinen Suzuki-Teamkollegen Alex Rins in der kombinierten Zeitenliste zu Buche. Zufrieden waren die beiden Spanier nach dem ersten Tag bei Spielberg II aber nicht.
Weiterlesen »
Mbom: 'Ich hätte mir gewünscht, dass man mir eine Chance gibt'Im Deichstube-Interview spricht Jean-Manuel Mbom über seinen Abgang von Werder Bremen, den Wechsel nach Dänemark und seinen heutigen Blick auf den SVW.
Weiterlesen »
Joan Mir (Suzuki): «Mir bleibt ja noch ein Tag»Wie bereits am ersten Testtag landete MotoGP-Rookie Joan Mir auch am Sonntag auf dem elften Platz. Für Montag plant der Suzuki-Pilot eine Rennsimulation und will seine Position in der Zeitenliste noch weiter verbessern.
Weiterlesen »