„Miserable Stimmung“: Mitarbeiter von Minister Lauterbach sind „sehr enttäuscht“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Miserable Stimmung“: Mitarbeiter von Minister Lauterbach sind „sehr enttäuscht“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Ein interner Bericht des Personalrats im Gesundheitsministerium zeigt: Die Mitarbeiter von Karl Lauterbach (SPD) sind unzufrieden. Von „miserabler Stimmung“ ist die Rede. Verantwortlich dafür vor allem: der Kommunikationsstil des Chefs.

Ein interner Bericht des Personalrats im Gesundheitsministerium zeigt: Die Mitarbeiter von Karl Lauterbach sind unzufrieden. Von „miserabler Stimmung“ ist die Rede. Verantwortlich dafür vor allem: der Kommunikationsstil des Chefs.Brownout: Das passiert, falls im Januar zwischen 17 und 18 Uhr Ihr Strom abgestellt wird

RWE-Chef Markus Krebber warnt, Deutschlands Stromnetz habe im November nur knapp genügend Energie für alle bereitgestellt. Im Januar könne es eng werden. Dann drohen schlimmstenfalls Brownout. Was das für Haushalte bedeutet, erklären acht Punkte.„Darf man das nicht sagen?“ Lanz-Runde lacht über Grüne, die findet's „gar nicht lustig“

Peinlich oder doch ganz schön klug? Die Haltung der deutschen Bundesregierung mit dem Haftbefehl gegenüber Freund Benjamin Netanyahu ist vor allem eines: kompliziert. Um richtige Worte rang Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt bei „Markus Lanz“ aber nicht nur beim Umgang mit Israel.In der neusten Folge von „Rosins Restaurants“ hat Frank Rosin vom dreisten Verhalten eines Gastronomen genug.

Im ARD-Talk „Maischberger“ warnte die Sicherheitsexpertin Claudia Major davor, dass Russlands Militär ab 2029 wieder uneingeschränkt einsatzfähig für neue Kriege sei.Bundesarbeitsminister Hubertus Heil lobte bei „Markus Lanz“ den deutschen Einsatz in der Ukraine. ZDF-Moderator Markus Lanz reagierte darauf jedoch mit Unverständnis und legte sich verbal mit dem SPD-Politiker an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Miserable Stimmung“: Mitarbeiter von Minister Lauterbach sind „sehr enttäuscht“„Miserable Stimmung“: Mitarbeiter von Minister Lauterbach sind „sehr enttäuscht“Ein interner Bericht des Personalrats im Gesundheitsministerium zeigt: Die Mitarbeiter von Karl Lauterbach (SPD) sind unzufrieden. Von „miserabler Stimmung“ ist die Rede. Verantwortlich dafür vor allem: der Kommunikationsstil des Chefs.
Weiterlesen »

Treffen von Lauterbach mit Bürgermeistern in Baden-Württemberg : Lauterbach versus Lucha: Fernduell über Schließung von BereitschaftspraxenTreffen von Lauterbach mit Bürgermeistern in Baden-Württemberg : Lauterbach versus Lucha: Fernduell über Schließung von BereitschaftspraxenPfeile fliegen von Berlin nach Stuttgart und zurück: Karl Lauterbach fordert, die geplante Reduzierung von Notfallpraxen im Südwesten zu stoppen. Landesgesundheitsminister Manfred Lucha hält diesen Rat für deplatziert.
Weiterlesen »

Umfrage zeigt auf: Stimmung der Konsumenten bessert sichUmfrage zeigt auf: Stimmung der Konsumenten bessert sichDie Stimmung bei den Konsumenten zieht einer Umfrage zufolge vor Beginn der Vorweihnachtszeit leicht an.
Weiterlesen »

Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich leichterAngespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich leichterDas macht der DAX nachmittags.
Weiterlesen »

Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels festerGute Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels festerLetztendlich wagten sich die Anleger in Frankfurt aus der Reserve.
Weiterlesen »

Vorsichtiger Optimismus in Deutschland / norisbank Umfrage zeigt: Trotz gesunkener Inflation drücken hohe Preise auf die StimmungVorsichtiger Optimismus in Deutschland / norisbank Umfrage zeigt: Trotz gesunkener Inflation drücken hohe Preise auf die StimmungBonn (ots) - - 9 von 10 Befragten haben ihr Konsumverhalten aufgrund hoher Preise geändert - Mehr als ein Drittel der Deutschen kauft nur noch das Nötigste ein - Die junge Generation schaut mehrheitlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:16:15