Es hat nicht sollen sein...
Wer im Auftrag anderer handelt, sollte sich natürlich an zuvor getroffene Abmachungen halten. Das gilt auch für eine Verhandlung bei „Bares für Rares“, auch wenn die Konsequenz keine angenehme ist. Gina und Christian Haß waren im Auftrag ihres Nachbarn unterwegs, als sie sich auf die Reise zu „Bares für Rares“ machten. Im Gepäck des Ehepaares befand sich ein Vermessungsgerät aus der Mitte des 19.
Kein Verkauf: Ehepaar muss sich an Verabredung halten Im Händlerraum kam das maritime Messgerät durchaus gut an, öffnete die Portemonnaies der handelnden Personen aber nicht weit genug. Letztlich war es Daniel Meyer, der mit 280 Euro das höchste Gebot abgab, doch dafür durften Gina und Christian Haß nicht verkaufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Misere bei „Bares für Rares”: Verkäufer bricht nach doppelter Enttäuschung abEin gebrauchter Tag für Verkäufer Thomas Reidegeld...
Weiterlesen »
Bares für Rares: Verkäufer will „deutsches Kulturgut“ nicht verkaufen„Ich wollte nicht verkaufen“, trauerte ein Verkäufer seinem Besitz in der Mittwochsfolge von „Bares für Rares“ (ZDF) hinterher. In der Zwischenzeit freute sich seine Frau darüber, wie viel den Händler „das deutsche Kulturgut“ wert war.
Weiterlesen »
'Bares für Rares'-Verkäufer will Sammlerstück nicht hergeben - seiner Frau ist das egal„Ich wollte nicht verkaufen“, trauerte ein Verkäufer seinem Besitz in der Mittwochsfolge von „Bares für Rares“ (ZDF) hinterher. In der Zwischenzeit freute sich seine Frau darüber, wie viel den Händler „das deutsche Kulturgut“ wert war.
Weiterlesen »
300 statt 14.000 Euro: Verkäufer muss Auftritt bei „Bares für Rares” unverzüglich beendenSo etwas hat es bei „Bares für Rares” auch noch nicht gegeben...
Weiterlesen »
Bares für Rares: Verkäufer spottet über Esther Ollicks KleiderwahlGut, dass es die Experten von „Bares für Rares“ gibt! Sonst wäre ein Erbstück vermutlich für die nächsten Jahre für einen Faschingsorden gehalten worden. Im Händlerraum findet das Verkaufsobjekt jedoch zunächst keine Beachtung – stattdessen dreht sich alles um eine Hose ...
Weiterlesen »
'Kriminelle' Hose: 'Bares für Rares'-Verkäufer spottet über Esther Ollicks KleiderwahlGut, dass es die Experten von „Bares für Rares“ gibt! Sonst wäre ein Erbstück vermutlich für die nächsten Jahre für einen Faschingsorden gehalten worden. Im Händlerraum findet das Verkaufsobjekt jedoch zunächst keine Beachtung - stattdessen dreht sich alles um eine Hose ...
Weiterlesen »