Ein Produkt, zwei Preise - nur weil das eine rosafarben und das andere blau ist. Das ist nur ein Beispiel für die sogenannte Pink Tax, bei der Produkte für Frauen teurer sind.
Ein Produkt, zwei Preise - nur weil das eine rosafarben und das andere blau ist. Das ist nur ein Beispiel für die sogenannte Pink Tax, bei der Produkte für Frauen teurer sind.
Frauen haben eine höhere Zahlungsbereitschaft "Unter Pink Tax versteht man, dass die quasi gleichen Produkte in anderer Aufmachung für Frauen und Männer unterschiedlich teuer verkauft werden", sagt Armin Valet, Abteilungsleiter Ernährung und Lebensmittel in der Verbraucherzentrale Hamburg.
Die aktuellste Stichprobe von Februar 2023 habe "etwas Anlass zur Hoffnung gegeben", schrieb die Verbraucherzentrale. Demnach kosteten Einwegrasierer erstmals seit Beginn der Untersuchungen, in der Variante für Frauen genauso viel wie in der für Männer. Rasierschaum hingegen sei immer noch in vielen Fällen teurer geblieben und auch bei Parfüms konnten weiterhin Preisunterschiede festgestellt werden.
Der Experte für Verbraucherschutz empfiehlt Preise zu vergleichen. Eigentlich aber solle die Verantwortung nicht auf den Schultern der Verbraucherinnen lasten. "Unser Appell an die Händler war immer, dieses Gender-Marketing zu unterlassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basketball: DBB-Frauen gelingt Traumstart in Olympia-QualifikationDie deutschen Basketballerinnen könnten erstmals an den Olympischen Spielen teilnehmen. Nach einem Sieg in der Qualifikation ist das Ticket für Paris greifbar.
Weiterlesen »
Front und Familie: Frauen im KriegDer Krieg in der Ukraine fordert die ganze Nation. Männer wurden mobilisiert, doch auch Frauen kämpfen täglich für ihre Heimat - als Soldatinnen und mit den Folgen des Krieges.
Weiterlesen »
Grausamer Fund: Drei ermordete Frauen in Wiener Bordell entdecktIn einem Bordell in Wien sind drei Frauenleichen mit Stichwunden gefunden worden. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Weiterlesen »
Deutschland im Liveticker: DFB-Frauen im Kampf um Olympia hintenDie DFB-Frauen treffen im Halbfinale der Nations League auf Frankreich und können mit einem Sieg das Olympia-Ticket für Paris lösen. Bundestrainer Horst Hrubesch lässt neben Alexandra Popp auch Lea Schüller im Sturm ran. Das Spiel aus Lyon ab 21.00 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »
Olympia-Quali für Paris 2024 wackelt: DFB-Frauen verlieren in der Nations League gegen FrankreichDie deutsche Frauen-Nationalmannschaft muss für die Olympia-Qualifikation nachsitzen. Die DFB-Elf verlor gegen Frankreich verdient im Nations-League-Halbfinale, kann im Spiel um Platz drei aber doch noch ihr Paris-Ticket ziehen.
Weiterlesen »
Halbfinale in der Nations League: Olympia in Gefahr - DFB-Frauen scheitern an FrankreichDie deutschen Fußballerinnen haben ihren ersten Matchball für ein Olympia-Ticket vergeben. Die Auswahl von Horst Hrubesch verlor das Nations-League-Halbfinale in Frankreich.
Weiterlesen »