Die Stadt Würzburg will Betroffenen von Missbrauch in Jugendeinrichtungen in den 1960er und 1970er Jahren freiwillige Anerkennungsleistungen zahlen. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Entschädigt werden neun Personen.
Die Stadt Würzburg entschädigt erste Missbrauchsopfer aus Jugendeinrichtungen noch im Jahr 2024 mit finanziellen Leistungen. Die Stadt Würzburg übernehme damit die moralische Verantwortung für das Handeln des damaligen städtischen Jugendamtes. Dieses habe damals Kinder in Einrichtungen der Jugendhilfe freier Träger untergebracht, wo sie körperlich oder psychisch misshandelt und/oder sexuell missbraucht worden seien.
Die damalige Jugendamtsleitung soll bekanntgewordene Vorfälle nicht ernst genommen und damit das Kindeswohl nicht beachtet und die Fürsorgepflicht verletzt haben.Nach dem Stadtratsbeschluss vom 16.11.2023 gab es einen öffentlichen Aufruf, woraufhin sich – zusätzlich zu den der Stadtverwaltung bekannten fünf Personen – noch weitere vier gemeldet hatten. Anders als München hat die Stadt Würzburg keine eigenen Jugendhilfe-Einrichtungen betrieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entschädigung: Strobl: Mehr Entschädigung für Tod des Mannheimer PolizistenStuttgart (lsw) - Die geplante Erhöhung der Entschädigungen für im Dienst getötete Polizisten und schwer geschädigte Beamte soll auch rückwirkend für zwei
Weiterlesen »
Feuer in Würzburger Gefängnis – Häftling schwer verletztIn der Justizvollzugsanstalt Würzburg ist am Mittwochabend in einer Zelle ein Feuer ausgebrochen. Ein Häftling wurde dabei nach Angaben des Polizeipräsidiums Unterfranken schwer verletzt.
Weiterlesen »
Illertissen beendet Würzburger Serie im VerfolgerduellSpielbericht zum Spiel Würzburger Kickers - FV Illertissen
Weiterlesen »
Uni-Diplom für Neunjährige: Würzburger Kinder-Uni wird 20BWL, Ökologie oder Ethnologie klingen für viele wohl nach staubtrockener Wissenschaft. Dass das nicht so sein muss, zeigt die Kinder-Uni Würzburg seit 20 Jahren. Zum Beispiel, wenn es darum geht, was Regenwürmer mit dem Klimawandel zu tun haben.
Weiterlesen »
Lanigs Stilveränderung bei den Würzburger Kickers fruchtetDie Würzburger Kickers sind nach dem enttäuschenden Saisonstart spätestens nach dem Derbysieg gegen Schweinfurt wieder in der Spur. Ein Grund dafür ist der neue Cheftrainer, der einen eigenen Stil verfolgt, welcher sich von den vergangenen Spielzeiten unterscheidet.
Weiterlesen »
SpVgg Greuther Fürth II - Würzburger Kickers : | 16. SpieltagInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel SpVgg Greuther Fürth II - Würzburger Kickers
Weiterlesen »