Der Münchner Kardinal Marx hat sich für die Abschaffung des Pflichtzölibats ausgesprochen.
In einem Interview mit der"Süddeutschen Zeitung" sagte Marx, bei manchen Priestern wäre es besser, sie wären verheiratet. Marx will keine generelle Abschaffung des Zölibats - er bezweifle aber, ob das die Grundvoraussetzung sein müsse für jeden Priester.
Laut dem Münchner Kardinal muss die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle an Reformen geknüpft sein. Es gehe um systemische Dinge, um Klerikalismus, Zölibat, Männer und Frauen. Vor zwei Wochen war ein Gutachten zu sexueller Gewalt im Erzbistum München und Freising veröffentlicht worden. Darin werden auch Marx und der emeritierte Papst Benedikt XVI. belastet. Sie sollen in Missbrauchsfällen nichts unternommen haben.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kardinal Marx will Zölibat abschaffen„Sexualität gehört eben zum Menschen dazu“: Der Münchner Kardinal und Erzbischof Reinhard Marx spricht sich für die Abschaffung des Zölibats aus. Es ziehe Leute an, „die sexuell unreif sind“.
Weiterlesen »
Kardinal Marx im Interview: 'Ich muss die Kritik annehmen'„Bei manchen Priestern wäre es besser, sie wären verheiratet“: Kardinal Reinhard Marx spricht sich für die Abschaffung des Pflichtzölibats aus. Ein Gespräch über Männerbünde, Frauen als Priesterinnen und katholische Sexualmoral. SZPlus
Weiterlesen »
Kardinal Marx im Interview: 'Ich muss die Kritik annehmen'„Bei manchen Priestern wäre es besser, sie wären verheiratet“: Kardinal Reinhard Marx spricht sich für die Abschaffung des Pflichtzölibats aus. Ein Gespräch über Männerbünde, Frauen als Priesterinnen und katholische Sexualmoral. SZPlus
Weiterlesen »
Kardinal Marx will Zölibat abschaffen„Sexualität gehört eben zum Menschen dazu“: Der Münchner Kardinal und Erzbischof Reinhard Marx spricht sich für die Abschaffung des Zölibats aus. Es ziehe Leute an, „die sexuell unreif sind“.
Weiterlesen »
Trump zerreißt Dokumente des Weißen HausesFür den Untersuchungsausschuss zur Kapitolerstürmung werden Dokumente des Weißen Hauses angefordert. Die kommen aus dem Nationalarchiv, offenbar zerrissen vom einstigen Präsidenten Trump. Der habe aber bereits Jahre zuvor immer wieder Papiere wenig pfleglich behandelt, heißt es.
Weiterlesen »
Abschaffung der EEG-Umlage: Grünen-Fraktion will 'gezielter' helfenUm die hohen Energiekosten für Verbraucher einzudämmen, will die Bundesregierung die EEG-Umlage rasch abschaffen. Unterstützung gibt es dafür auch von der neuen Grünen-Parteispitze. Doch aus der Fraktion der Partei gibt es Widerspruch.
Weiterlesen »