Mit dem Copernicus Emergency Management System wird die Welt überwacht, um Gefahren zu entdecken und im Katastrophenfall bei der Lagebewertung zu helfen.
Mit dem Erdbeobachtung sprogramm Copernicus hat Europa die ganze Welt im Blick, "Europe’s Eyes on Earth" sammeln aus unterschiedlichen Quellen jeden Tag 25 Terabyte an Daten. Die werden teilweise mit KI-Technik ausgewertet und ermöglichen nicht nur einen Blick auf Umwelt und Klima, auch Veränderungen, die durch die Anwesenheit und Aktivitäten der Erdbewohner geschehen, werden registriert und über die Zeit beobachtet.
Die EU setzt CEMS auch ein, um die Rolle Europas als "Globaler Führer" weiter zu festigen. Dienste von CEMS werden anderen Ländern kostenlos zur Verfügung gestellt. Daten aus CEMS können für die Gefahrenabwehr und Gefahrenvorsorge eingesetzt werden. Sie können aber auch Grundlage politischer Entscheidungen sein oder zur Unterstützung staatlicher Maßnahmen dienen.
Entdeckt das CEMS eine Katastrophe, alarmiert das Emergency Response Coordination Centre die zuständigen Behörden über die Lage und unterstützt bei der Koordinierung der weiteren Maßnahmen und bei der Informationsbeschaffung.für die Bereiche Mapping, Flutüberwachung, Waldbrände und Dürre zur Verfügung.
Die EU will die fehlende Verzahnung zwischen CEMS und EWSS nun mit dem Projekt AWARE vorantreiben und automatisierte Reaktionen ermöglichen.
Bevölkerungsschutz Copernicus EU Erdbeobachtung Katastrophenhilfe Katastrophenschutz Raumfahrt Satelliten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Missing Link: Spürhund Kalle sucht nach KabelbrändenEin Elektroinstallateur trainiert seinen anderthalbjährigen Malinois 'Kalle' darauf, Kabelbrände zu erschnüffeln. Und Kalle kann noch mehr.
Weiterlesen »
Missing Link: Ein chinesisches Schiff wird kommen – auch beim autonomen Fahren?Beim fahrerlosen Verkehr passiert etwas Ähnliches wie schon bei der E-Mobilität: Kalifornien experimentiert, bei uns wird reguliert, und in China wird skaliert.
Weiterlesen »
Missing Link: Karten-Pionier Schweden entdeckt die Bedeutung von Bargeld neuDie schwedische Riksbank betont plötzlich die unverzichtbare Rolle von Bargeld für sichere, allgemein verfügbare Zahlungssysteme. Das ist ein Strategiewechsel.
Weiterlesen »
Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopftDatenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?
Weiterlesen »
Die besten Fantasyfilme aller ZeitenFILMSTARTS.de - Filmmagazin mit Kritiken, Kinoprogramm, Nachrichten aus der Welt des Films, Trailer, DVDs, TV-Serien
Weiterlesen »
Bericht: Kompany wird neuer Bayern-TrainerAktuelle Nachrichten aus der Welt des Profi-Fußballs – Ergebnisse, Mannschaften, Kader, Transfers und Trainer
Weiterlesen »