Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Frankreich s Regierung steht unter Druck. Nach nur drei Monaten droht wegen des Haushaltsstreits das Aus. Nun hat sich der französische Finanzminister Antoine Armand geäußert. Er sieht sein Land wegen der Haushaltskrise am Scheideweg.
»Das Land befindet sich an einem Wendepunkt«, sagte Armand dem Fernsehsender France 2. Die Politiker trügen Verantwortung dafür, »das Land nicht in Unsicherheit zu stürzen«.Von Tim Bartz und Leo Klimm, Frankfurt und ParisAm Dienstagabend ist im französischen Fernsehen ein Interview mit Barnier geplant. Seine Regierung kämpft mit einer Haushaltskrise.
Wegen der Regierungskrise in Paris bleibt der Euro nach seinem jüngsten Kursrutsch angeschlagen. Die Gemeinschaftswährung verlor 0,1 Prozent auf 1,0482 Dollar. Die zuletzt steigenden Renditen französischer Staatsbonds beunruhigen die Märkte. Frankreich kämpft mit hohen Defiziten und einer hohen Gesamtverschuldung.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreichs Premier nutzt umstrittene Verfassungsklausel für HaushaltsänderungFrankreichs Premier Barnier hat ein Gesetz zum Sozialhaushalt ohne finale Abstimmung durchs Parlament verabschiedet. Die Opposition droht nun mit einem Misstrauensvotum, was das Ende der Regierung bedeuten könnte.
Weiterlesen »
Regierung in Frankreich steht vor dem AusFrankreichs Regierung rückt einem Sturz näher: Premier Barnier drückte ein Gesetz ohne Abstimmung durchs Parlament - nun droht ihm ein Misstrauensvotum.
Weiterlesen »
Regierungswechsel „nur mit Neuwahlen“: CDU-Generalsekretär sieht keine Chance für MisstrauensvotumWenn die Ampel-Koalition nicht mehr miteinander kann, könnte die Union dann die Regierung stürzen und selbst den Kanzler stellen? Carsten Linnemann schließt diesen Weg aus.
Weiterlesen »
„Das geht nur mit Neuwahlen“: CDU-Generalsekretär sieht keine Chance für MisstrauensvotumWenn die Ampel-Koalition nicht mehr miteinander kann, könnte die Union dann die Regierung stürzen und selbst den Kanzler stellen? CDU-Generalsekretär Linnemann schließt diesen Weg aus.
Weiterlesen »
Frankreich droht Regierungskrise nach Misstrauensvotum gegen BarnierPremierminister Michel Barnier von Frankreich steht vor dem Sturz, da die Opposition mit einem Misstrauensvotum droht. Das könnte die Handlungsfähigkeit der EU beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Streit um Haushalt eskaliert: Le Pen kündigt Misstrauensvotum gegen Macrons Regierung anIn Frankreichs Haushalt klafft ein Loch von 60 Milliarden Euro. Ministerpräsident Barnier kündigt einen Sparkurs an. Den will die rechtsextreme Partei RN um Strippenzieherin Le Pen nicht mittragen. Noch am Montag könnte sie gemeinsam mit Linken die Regierung stürzen.
Weiterlesen »