Der Bund hat die Betriebserlaubnis für die zwischenzeitlich schon ausrangierte Schleifähre 'Missunde II' bis 2028 verlängert. Bei der neuen Nachfolgerin dauern die Umbauarbeiten länger als bislang bekannt.
verzögert sich weiter - und zwar voraussichtlich bis Ende kommenden Jahres. Das hat das Wirtschaftsministerium heute in Kiel mitgeteilt. Seit April ist wieder die alte Schleifähre" Missunde II" in Betrieb.Seit April ist die alte Schleifähre " Missunde II" wieder in Betrieb.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat unterdessen die Betriebserlaubnis der 21 Jahre alten"Missunde II" bis 2028 verlängert."Das ist für uns eine gute Nachricht. Allerdings garantiert uns das leider nicht, dass die 'Missunde II' angesichts ihres schlechten technischen Zustands so lange durchhält", sagte Staatssekretär Tobias von der Heide .voraussichtlich Ende September einsatzbereit ist.
Fähre Missunde Verkehr Schifffahrt Elektromobilität Schiff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Griechenland-Urlaub: Neue Regeln für Elektroautos auf der FähreFür Besitzer von E-Autos gelten auf den griechischen Fähren künftig drastische Regeln. Voll aufgeladenen Autos kann der Zugang verwehrt werden.
Weiterlesen »
Griechenland: Neue Anreize für mehr Elektro-Taxis in AthenDie griechische Regierung schiebt eine Initiative namens „Zap Taxi Club“ an, um die Anzahl der Elektrotaxis in Griechenlands Hauptstadt Athen bis zum Jahr 2026 auf mindestens 1.000 Einheiten zu verzehnfachen. E-Taxis werden dadurch in Athen nun doppelt gefördert.
Weiterlesen »
Zeekr plant 7 neue Elektro-Modelle / BYD Vertriebsnetz / Strafzölle auf China-AutosHallo zum „eMobility update“! In den Meldungen geht’s um das erste Elektroauto von Ferrari, neue Handelsstandorte von BYD in Deutschland und um die Zölle für chinesische Elektroautos. Aus China kommen derweil weitere Elektro-Ankündigungen von Zeekr.
Weiterlesen »
BMW plant laut Bericht zwei neue Elektro-KompaktwagenBMW will laut einem Bericht zwei kompakte Elektroautos einführen. Das haben Insider aus dem Umfeld des Premiumherstellers erfahren.
Weiterlesen »
BMW plant laut Bericht zwei neue Elektro-KleinwagenBMW will laut einem Bericht zwei kleine Elektroautos einführen. Das haben Insider aus dem Umfeld des bayerischen Premiumherstellers erfahren.
Weiterlesen »
VWs neue Elektro-Plattform SSP soll 2028 debütierenVW arbeitet an einer neuen Plattform, die die Basis für einen Großteil der Elektroautos des Konzerns stellen soll. Sie soll 2028 debütieren.
Weiterlesen »