Ein Kuss unter einem Mistelzweig soll die ewige Liebe bringen. Warum sie für Obstbäume gefährlich sind und vier weitere Fakten.
Wenn die Bäume ihr Laub verlieren, sieht man die grünen Kugeln in ihren Kronen schon von Weitem. Dieser Wuchs ohne Kontakt zum Boden, zwischen Himmel und Erde sozusagen, trug sehr dazu bei, dass sich viele Mythen um die Mistel ranken. Für die Germanen, Griechen und Kelten war die schwebende Pflanze ein göttliches Zeichen. Der römische Schreiber Plinius der Ältere notierte, dass sie den nordischen Völkern als „vom Himmel gesandt“ erschien.
Dass sich Freunde und Verwandte unter einem Mistelzweig küssen, ist in Frankreich verbreitet, dass sich Verliebte küssen, stammt aus Großbritannien. Dort wird der Brauch im 18. Jahrhundert populär, weil die strenge Etikette jungen Paaren verbat, sich anlasslos näherzukommen. Pro Kuss musste eine Beere vom Zweig gepflückt werden, also wurde tunlichst Sorge getragen, dass es sehr beerenreiche Zweige waren, die im Türstock hingen.
Dafür, dass die Mistel eine Art Superstar an Weihnachten ist, sehen Naturschützer sie ziemlich kritisch. Da sie nicht eigenständig überleben kann, wächst sie auf Wirtsbäumen als Halbschmarotzer: Sie betreibt selbständig Photosynthese, entzieht ihren Wirtspflanzen aber Wasser und Nährstoffe.
Misteln gehören bei Asterix in den Zaubertrank, im Advent dienen sie zur Dekoration – und ein Kuss unter einem Zweig soll die ewige Liebe bringen.Foto: All mauritius images History/mauritius images / MementoWenn die Bäume ihr Laub verlieren, sieht man die grünen Kugeln in ihren Kronen schon von Weitem. Dieser Wuchs ohne Kontakt zum Boden, zwischen Himmel und Erde sozusagen, trug sehr dazu bei, dass sich viele Mythen um die Mistel ranken.
Dass sich Freunde und Verwandte unter einem Mistelzweig küssen, ist in Frankreich verbreitet, dass sich Verliebte küssen, stammt aus Großbritannien. Dort wird der Brauch im 18. Jahrhundert populär, weil die strenge Etikette jungen Paaren verbat, sich anlasslos näherzukommen. Pro Kuss musste eine Beere vom Zweig gepflückt werden, also wurde tunlichst Sorge getragen, dass es sehr beerenreiche Zweige waren, die im Türstock hingen.
Garten Liebe Mistel Kuss Fakten Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ermittlungen gegen Ex-Bundeswehrsoldaten: »Bitte, hör auf, bitte«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Knöllchen-Ärger, ein erster Kuss und die Städte der ZukunftDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Weiterlesen »
So verhindert man den 'Brain Rot' beim ScrollenEin animierter Arbeiter mit einem Vorschlaghammer hämmert auf ein übergroßes Gehirn ein
Weiterlesen »
Tödliche Attacke in New York: Warum ein mutmaßlicher Mörder wie ein Held gefeiert wirdWashington - Noch bevor die Polizei Luigi M. festnahm, wurde der 26-Jährige im Internet als «Robin Hood» des 21. Jahrhunderts gefeiert. Und das, obwohl
Weiterlesen »