Die Zahl illegaler Straßenrennen hat in München stark zugenommen. Das Deutsche Museum widmet sich jetzt dem Problem – und zeigt sogar das Autowrack eines Mordfalles.
München – An der Fürstenrieder Straße erinnerte noch Wochen danach ein Meer aus Blumen und Kerzen an ein tragisches Schicksal: Schüler Max wurde im November 2019 von einem Raser totgefahren - mit mehr als 120 km/h in der Stadt. Fälle wie diese schockieren - denn „die Zahl der illegalen Straßenrennen hat während der Corona-Jahre dramatisch zugenommen“, sagt Gerrit Faust vom Deutschen Museum.
Aus diesem Grund zeigt das Verkehrszentrum des Deutschen Museums ab Freitag nun eine Sonderausstellung mit dem Titel „Raser-Wahnsinn“, die rund ein Jahr am Bavariapark zu sehen sein wird. „Die Ausstellung befasst sich auch mit den mörderischen Folgen dieser Raserei“, sagt Gerrit Faust. „Ein zentrales Exponat ist das Wrack des Jeeps, in dem Michael Warshitsky 2016 in Berlin starb - als Opfer eines illegalen Straßenrennens.
Der Sohn des Opfers, Maximilian Warshitsky, hat das Autowrack seines ermordeten Vaters für die Ausstellung freigegeben. „Es ist mir ein Anliegen, über diesen Fall zu informieren und zu zeigen, was die schlimmen Folgen von illegalen Straßenrennen sein können“, sagt Maximilian im Gespräch mit unserer Redaktion.
Er selbst hatte schwer zu tragen am Unfalltod und Verlust seines Vaters. „Er wurde kurz vor seinem 70. Geburtstag unerwartet aus dem Leben gerissen - und so sinnlos.“ Vor allem auf eine gerechte Bestrafung hatte Maximilian Warshitsky gehofft. Denn „man kann nicht behaupten, dieser Unfall sei aus Versehen passiert“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Virtuelles Museum von Manuel Rossner: Galerie mit Gaming-GefühlRaus aus der Nerd-Ecke: Der Berliner Künstler Manuel Rossner führt als Avatar live durch seine Sammlung digitaler Kunst. Das können auch Gaming-Laien bewältigen.
Weiterlesen »
Sport1 punktet mit Eishockey-WM, Super RTL mit Asterix - DWDL.deAm Freitag sind auch bei kleineren Sendern teilweise gute Quoten drin gewesen. Sport1 erreichte mehr als eine halbe Million Eishockey-Fans, während es für Super RTL mit Asterix und Obelix sehr gut lief.
Weiterlesen »
Preise für 'Jugend forscht' vergeben: Bio-Tüte, EKG-Konzept und DeosalzeMehr als 170 junge Forscher zeigen in Bremen ihre Projekte beim Finale des Bundeswettbewerbs von 'Jugend forscht'. Nun stehen die Sieger fest.
Weiterlesen »
Indy 500: Rosenqvist in Q1 vorn - Rahal-Trio kämpft um QualifikationMcLaren und Ganassi mit allen ihrer Autos in mit Überraschungen besetzten Top 12 - Callum Ilott schafft die Quali - Rahal mit drei von vier Autos ins Last-Row-Shootout
Weiterlesen »
'U17' landet im MuseumMehrere Wochen dauert der Transport von 'U17'. Das ausrangierte U-Boot soll zum Museumsobjekt werden, allerdings muss der tonnenschwere Koloss durch die halbe Republik befördert werden. Die logistische Mammutaufgabe endet im rheinland-pfälzischen Speyer.
Weiterlesen »