Mehr als 80 Filme hat Jean-Paul Belmondo (†) zu Lebzeiten gedreht. Sein Film „Cartouche der Bandit“ (1962) weckt in Deutschland besondere Erinnerungen.
Er war lässig und unerschrocken – doch sein breites Grinsen wird seinen Fans immer in Erinnerung bleiben: Jean-Paul Belmondo. Die französische Filmlegende starb am 9. September 2021 im Alter von 88 Jahren. Mehr als 80 Filme hatte Belmondo seit den 50er Jahren gedreht – darunter Streifen wie „Außer Atem“, „Das Geheimnis der falschen Braut“, „Abenteuer in Rio“ oder „Der Profi“.
Ein Meilenstein für die TV-Landschaft hierzulande. In den folgenden Wochen wurde der Film mehrfach als Farbfernseh-Versuchssendung wiederholt. Hättest du das gewusst? Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen: Darum geht es im Film-Klassiker „Cartouche“ Aber worum geht es in dem sehenswerten Klassiker? Belmondo spielt eine Art französischen Robin Hood.Als Taschendieb mit dem Decknamen Cartouche bestiehlt er im Frankreich des späten 18.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
| Jetzt spricht das ZDF: Das passiert mit SilbereisenNach den heißen Gerüchten um ein mögliches „Traumschiff“-Aus von Florian Silbereisen hat sich nun das ZDF zu Wort gemeldet.
Weiterlesen »
Bestätigt: Suzuki ist zurück in der Supersport-WMMit viel Herzblut will das Suriano-Team mit Suzuki 2013 in der Supersport-WM erfolgreich sein.
Weiterlesen »
Baumgart: ''Nicht das erste Mal, das wir ein gutes Spiel machen'Video: Effzeh-Trainer Steffen Baumgart ist nach dem ersten Saisonsieg im Derby gegen Gladbach sichtlich erleichtert. Besonderes Lob erhielt Kapitän Florian Kainz.
Weiterlesen »
'Morden im Norden' startet mit Primetime-Film ins neue Jahr'Morden im Norden' hat sich über die Jahre zur erfolgreichsten Vorabendserie des Ersten entwickelt und darf zum Start in die neue Staffel Anfang kommenden Jahres nun auch einen Primetime-Ausflug machen
Weiterlesen »
'Das ist bekloppt' - Hoeneß und Geyer rechnen mit VAR abUli Hoeneß äußert sich darüber, was ihm am Videobeweis am meisten stört – und was ihm im heutigen Fußball fehlt. Auch Eduard Geyer rechnet mit dem VAR ab.
Weiterlesen »