Mit dem „Eierkopf“ durch den Kreis Höxter zum Wasserstraßenkreuz

Stadtführung Nachrichten

Mit dem „Eierkopf“ durch den Kreis Höxter zum Wasserstraßenkreuz
MitfahrtWasserstraßenkreuzMuseumszug
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 86%
  • Publisher: 68%

Der historische Dieseltriebwagen ist einer der letzten seiner Art, er war in den 1970ern und 1980ern auch in der Region Weserbergland und Eggegebirge unterwegs.

Kreis Höxter. Der historische Dieseltriebwagen ist einer der letzten seiner Art, er war in den 1970ern und 1980ern auch in der Region Weser bergland und Eggegebirge auf heimischen Strecken unterwegs. Vielen ist er bekannt: Die Fußballer sind 1954 nach dem Wunder von Bern mit einem solchen Zug nach Hause gefahren, es ist ein besonderer Zug. Jetzt kann in Altenbeken und Bad Driburg in diesen besonderen Zug eingestiegen werden. Der legendäre Schnelltriebwagen VT12.5.

Abfahrt ab Bad Driburg ist vormittags gegen 9.25 Uhr, ab Altenbeken gegen 9.45 Uhr. Weiter fährt der Sonderzug über Detmold und Hameln bis ins westfälische Minden. Neben der interessanten Altstadt lockt vor allem die Schiffsfahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal, unter anderem auch durch das bekannte Wasserstraßenkreuz, einer Brückenkonstruktion als Kreuzung zweier Wasserwege in verschiedenen Höhen, die mit Schleusen verbunden sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Mitfahrt Wasserstraßenkreuz Museumszug Dieseltriebwagen DB Deutsche Bundesbahn Weser Minden Bad Driburg Altenbeken Eggegebirge Weserbergland Höxter Label_M 80 Label_Foto Label_Familie/Freizeit Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Lenkeab

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kühe mit Stock geschlagen: Peta zeigt Landwirte aus dem Kreis Höxter anKühe mit Stock geschlagen: Peta zeigt Landwirte aus dem Kreis Höxter anDas Kreisveterinäramt hat den betreffenden Hof bereits kontrolliert - und den Landwirten Auflagen erteilt.
Weiterlesen »

„Mit Nachdruck für Erneuerbare“: 80 neue Windräder für den Kreis Höxter?„Mit Nachdruck für Erneuerbare“: 80 neue Windräder für den Kreis Höxter?Deal von Westfalen Weser und Projektierungsbüro LSF: So bewertet Höxter den WWE-Einstieg in die Windkraft. Der größte Gesellschafter im Kreis Höxter profitiert.
Weiterlesen »

Jetzt rütteln sich die Vibro-Trucks durch den Kreis HöxterJetzt rütteln sich die Vibro-Trucks durch den Kreis HöxterErschütternd: Eine Kolonne ganz besonderer Fahrzeuge fährt gerade durch den Kreis Höxter. Es sind Vibro-Trucks, ihre Mission lautet: Rütteln, was das Zeug hält.
Weiterlesen »

Durch den Kreis Höxter rütteln jetzt die Vibro-TrucksDurch den Kreis Höxter rütteln jetzt die Vibro-TrucksErschütternd: Eine Kolonne ganz besonderer Fahrzeuge fährt gerade durch den Kreis Höxter. Es sind Vibro-Trucks, ihre Mission lautet: Rütteln, was das Zeug hält.
Weiterlesen »

Frauenhaus im Kreis Höxter hat schon über 2.000 Opfern von häuslicher Gewalt Schutz gebotenFrauenhaus im Kreis Höxter hat schon über 2.000 Opfern von häuslicher Gewalt Schutz geboten1.230 Frauen und 1.550 Kinder fanden in den vergangenen 30 Jahren im Frauen- und Kinderschutzhaus eine vorübergehende sichere Bleibe.
Weiterlesen »

Vier Augustbabys für den Kreis HöxterVier Augustbabys für den Kreis HöxterDie Geburten der Woche: Isabell Astrid, Minel Liya, Louise und Jonas - drei von ihnen kamen am selben Tag zur Welt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:56:18