Ab 2025 plant die Bundesregierung eine finanzielle Entlastung für Beschäftigte. Insgesamt stellt der Bund dafür in den Jahren 2025 und 2026 rund 23 Milliarden Euro bereit. Eine Analyse zeigt: Nicht jeder profitiert. Hier erfahren Sie, ab welchem Einkommen Sie zu den großen Gewinnern zählen.
Ab 2025 plant die Bundesregierung eine finanzielle Entlastung für Beschäftigte. Insgesamt stellt der Bund dafür in den Jahren 2025 und 2026 rund 23 Milliarden Euro bereit. Eine Analyse zeigt: Nicht jeder profitiert. Hier erfahren Sie, ab welchem Einkommen Sie zu den großen Gewinnern zählen.Kinderfreibetrag und den Solidaritätszuschlag für das Jahr 2025
Aber gleichzeitig steigt auch der Zusatzbeitrag für die Rentenversicherung. Und eine Auswertung zeigt außerdem: Nicht überall werden Arbeitnehmer im Jahr 2025 mehr Netto vom Brutto haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mixology-Awards 2025: Wo die „Bar des Jahres 2025“ zu finden istDie Mixology Bar Awards wollen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum würdigen. Wer alles fürs kommende Jahr ausgezeichnet ist.
Weiterlesen »
Trotz Unsicherheiten: Darum sollten Sie 2024 noch Aktien kaufen – und nicht bis 2025 wartenUS-Wahlen, Zinssenkungen, KI-Blase und geopolitische Risiken. Ist die Wirtschaftslage gerade zu unsicher, um groß in Aktien zu investieren? In den meisten Fällen ist die Antwort eindeutig.
Weiterlesen »
Brückentage 2025 clever nutzen: So planen Sie Ihren Urlaub richtigDeutschland startet in die Ferienzeit. Auch für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steht der Jahresurlaub an.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün plant auch 2025 mit NotkreditIn den kommenden Jahren fehlen in Schleswig-Holstein eine Milliarde Euro. Die Lücke soll nun schrittweise durch Sparmaßnahmen geschlossen werden. Und auch ein Notkredit soll wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »
Brückentage 2025: So können Sie Ihren Urlaub verlängernArbeitnehmer in Deutschland haben zwischen 20 und 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr. Mit Brückentagen können sie die freie Zeit deutlich verlängern.
Weiterlesen »
Neue Abgas- und Geräuschregeln für Motorräder ab 2025: Werden sie leiser?Grenzwerte verschieben sich mit der neuen Abgasnorm nicht. Doch die Bedingungen, unter denen sie eingehalten werden müssen, reichen viel weiter als bisher.
Weiterlesen »