Um unangenehme Gerüche nach dem Waschen zu vermeiden, sollte die Waschmaschine alle zwei bis drei Monate gereinigt werden. Dabei helfen drei günstige Zutaten, die fast jeder auch schon im Küchenschrank hat.
Um unangenehme Gerüche nach dem Waschen zu vermeiden, sollte die Waschmaschine alle zwei bis drei Monate gereinigt werden. Dabei helfen drei günstige Zutaten, die fast jeder auch schon im Küchenschrank hat.
Besonderes Augenmerk sollte man dabei sie auf die Gummidichtungen und die Waschmittelschublade legen. An diesen Stellen kann sich schnell Schimmel bilden, der dann die unangenehme Gerüche auf die Wäsche überträgt. Daher sollte man seine Waschmaschine tatsächlich regelmäßig reinigen, nicht erst, wenn des Wäsche schon zu riechen beginnt oder während des Waschvorgangs muffige Gerüche entweichen.Für die Reinigung können einfache Haushaltsmittel wie eine Zahnbürste und eine Lösung aus Wasser, Zitronensäure und Spülmittel verwendet werden.
Auch das Flusensieb sollte nach dem Ablassen des überschüssigen Wassers gereinigt werden, denn hier können sich kleine Gegenstände wie Münzen oder Haarspangen verfangen, die in dieZum Schluss die Waschtrommel mit fünf Esslöffeln Natron füllen und einmal bei 90 Grad ohne Wäsche laufen lassen.
Ein beliebtes Hausmittel kann dafür sorgen, dass ihre Pflanzen prächtig wachsen: Kaffeesatz. Doch es gibt auch Pflanzen, die diese Unterstützung richtig übel nehmen.Mit einem einfachen Trick kann man den Nährstoffgehalt des Bodens im eigenen Garten erhöhen und damit die Gemüseernte im eigenen Garten tatsächlich verdoppeln.Ihre Lebensmittel oder Bücher haben Löcher? Dann haben sich vielleicht Brotkäfer bei Ihnen eingenistet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit diesem Haushalts-Trick riecht die Wäsche nie wieder muffigUm unangenehme Gerüche nach dem Waschen zu vermeiden, sollte die Waschmaschine alle zwei bis drei Monate gereinigt werden. Dabei helfen drei günstige Zutaten, die fast jeder auch schon im Küchenschrank hat.
Weiterlesen »
Ein Roboter, der deine Wäsche macht - Startup will mit KI-Modell Generalisten für den Haushalt erstellenFast alle derzeitigen Roboter sind als Spezialisten auf ganz bestimmte Aufgaben trainiert. Das junge Startup Physical Intelligence will das ändern - und hat dafür viel Geld gesammelt. Anfang des Jahres
Weiterlesen »
Werden meine Haare schöner, wenn ich sie mit Kaffee wasche?Macht Kaffee wirklich die Haare schön? Wir beleuchten den Beauty-Geheimtipp und sagen dir, was wirklich dahintersteckt.
Weiterlesen »
Lindner bei »Maischberger«: Hier noch ein Trick, da noch ein TrickMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Haushalts-Pläne nach Ampel-Ende: Integrationskursen droht ShutdownNach dem Ampel-Aus greift die vorläufige Haushaltsführung. Integrationskurse könnten ausfallen, das Afghanistan-Aufnahmeprogramm sogar komplett enden.
Weiterlesen »
Blockadehaltung aufgegeben: Habeck bietet Intel-Milliarden zum Stopfen des HaushaltsGibt es rund um die Verabschiedung des Bundeshaushalts doch noch mal Bewegung? Es sieht ganz danach aus. Wirtschaftsminister Habeck gibt offenbar seine Sperrhaltung bei den nicht benötigten Intel-Milliarden auf und bietet sie zum Stopfen des Finanzlochs an. Er stellt aber eine Forderung.
Weiterlesen »