Ist die Tankklappe links oder rechts - und aus welchem Grund? Um peinliche Situationen beim Tanken zu vermeiden, gibt es einen einfachen Trick.
Wollten Sie schon einmal das Auto volltanken und haben dann festgestellt, dass Sie nicht wissen, ob die Tankklappe rechts oder links ist? Oder sind Sie schon einmal zielstrebig an eine Zapfsäule herangefahren und haben dann festgestellt, dass sich der Tank auf der anderen Seite befindet? Diese Situationen kommen wahrscheinlich vielen Autofahrern bekannt vor. Doch mit einem einfachen Trick kannst man das in Zukunft ganz einfach vermeiden.
Um solche frustrierenden Situationen an der Tankstelle zu vermeiden, haben die meisten Hersteller extra ein kleines Symbol im Auto angebracht. Doch nur die wenigsten kennen es, weil es auf den ersten Blick leicht zu übersehen ist. Oft findet man es direkt im Armaturenbrett. Dort, unter dem Tacho, befindet sich nämlich nicht nur die Tankanzeige. Die Autohersteller haben auch einen kleinen Pfeil angebracht, der anzeigt, auf welcher Seite sich die Tankklappe befindet. Zeigt der Pfeil zum Beispiel nach links, befindet sich der Tank auch auf der linken Seite des Autos.
Also davon, ob das Fahrzeug für Links- oder Rechtsverkehr gebaut wurde, wie der ADAC erklärt. Wer also keinen Pfeil neben der Tankanzeige findet, kann auch anhand der Automarke abschätzen, wie er an die Zapfsäule heranfahren muss. Der Hintergrund ist ganz einfach und dient der Verkehrssicherheit. Wenn der Sprit ausgeht und Sie am Straßenrand halten müssen, soll man die Möglichkeit haben, den Tank mit einem Kanister sicher aufzufüllen. Am besten auf der dem Verkehr abgewandten Seite. Deshalb haben zum Beispiel Autos für den deutschen Raum den Tankdeckel meist auf der rechten Seite.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blaualgen: Diese Seen sind betroffen und so gefährlich sind sieSie sind gruselig weich, sie schwimmen mit, sie sind einfach nur bäh – Blaualgen!
Weiterlesen »
iX-Praxis-Workshop: Container unter Kubernetes sicher betreibenErfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen können, wenn Sie mit Containern unter Kubernetes arbeiten.
Weiterlesen »
Hortensien düngen: Mit dem Tannennadel-Trick blühen sie wieder kräftig blauWenn blaue Hortensien ihre Farbe verlieren, könnt ihr dem entgegenwirken. Wir sagen euch, wie die Blumen wieder strahlen.
Weiterlesen »
Geld sparen im Urlaub: Mit diesem Trick sparen Sie EnergieUnterkunft, essen gehen, Aktivitäten: Ein Urlaub kostet viel Geld. In dieser Zeit kann man jedoch auch an anderer Stelle Geld sparen: bei sich Zuhause. Wir erklären, wie Sie einfach Energie einsparen können.
Weiterlesen »
Pilot erklärt simplen Trick, mit dem Sie Turbulenzen stressfrei überstehenTurbulenzen im Flugzeug sind für viele Passagiere der Albtraum am Fliegen. Die gefährlichen Luftlöcher treten oft unvorhersehbar auf und können im schlimmsten Fall zu ernsthaften Verletzungen führen. Ein Pilot erklärt jetzt einen simplen Trick, mit dem Sie Turbulenzen stressfrei überstehen.
Weiterlesen »
Mit dem Spritz-Trick schmeckt Ihr Kaffee viel besser – Sie können sogar sparenEin simpler Trick sorgt für aromatischeren Kaffee und schont dabei noch Ihren Geldbeutel. Forschende der University of Oregon haben herausgefunden: Ein Spritzer Wasser vor dem Mahlen der Bohnen macht den Unterschied.
Weiterlesen »