ETFs auf den S&P 500 übertreffen langfristig 88% der aktiv gemanagten Fonds – Warren Buffetts Empfehlung.
Besser sein als 88 Prozent der Profi-Investoren? Das ist möglich – und zwar unkomplizierter, als man denkt. Das Besondere: Warren Buffett nutzt diese Strategie schon seit Jahren.
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Mit einer simplen und unkomplizierten Anlagestrategie besser abzuschneiden als ein Großteil der Profi-Investoren. Doch tatsächlich gibt es eine Methode, auf die auch Börsenlegende Warren Buffett schwört.
Zwar kann es durchaus vorkommen, dass ein aktiv gemanagter Large-Cap-Fonds kurzfristig, etwa in einem Jahr, den S&P 500 übertrifft. Langfristig ist man mit dem Index jedoch deutlich besser dran. Das Geniale: Sie können mit einem ETF auf den S&P 500 praktisch nicht verlieren. Warren Buffett betonte bereits in seinem Aktionärsbrief 2013, dass es für viele Investoren herausfordernd ist, die richtigen Einzelaktien zu wählen. Er empfahl deshalb, lieber auf ein breit gestreutes Portfolio verschiedener Unternehmen zu setzen. Besonders hob er kostengünstige S&P 500 Indexfonds als ideale Lösung hervor.
Eine Studie des Marktanalyseunternehmens Crestmont Research, zitiert vom Finanzportal"The Motley Fool", zeigt, dass jeder Investor, der zwischen 1900 und 2022 zu einem beliebigen Zeitpunkt in einen S&P 500 Indexfonds investierte und diese Investition mindestens 20 Jahre hielt, stets Gewinne erzielte, inklusive Dividenden.
S&P 500 ETF Indexfonds Investmentfonds
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
88 Bundesliga-Jahre, Aufsteiger mit 32.960 Plätzen und viel TraditionWenn der TSV 1860 München den 1. FC Saarbrücken empfängt, fällt der Startschuss für die 17. Saison der 3. Liga. Diese versammelt auch 2024/25 eine ganze Reihe an Traditionsvereinen - hat aber noch mehr als das zu bieten.
Weiterlesen »
Oldsmobile Delta 88 mit V8-Diesel: Das schlechteste Auto der USADer Oldsmobile Delta 88 Diesel von GM war ein derartiger Misserfolg, dass er sogar ein Gesetz losgetreten hat: Wir fahren das schlechteste Auto der USA
Weiterlesen »
The Four Tops: Sänger Duke Fakir mit 88 Jahren verstorbenBis 2023 stand Duke Fakir mit The Four Tops noch auf der Bühne. Jetzt ist der US-Sänger mit 88 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Motown-Legende Duke Fakir: Sänger der Four Tops ist mit 88 Jahren gestorbenMit Duke Fakir ist der letzte Sänger des legendären Motown-Quartetts Four Tops gestorben. Zu den größten Hits gehörten Songs wie „Reach Out, I'll Be There“ und „Baby I Need Your Loving“.
Weiterlesen »
The-Four-Tops-Sänger Duke Fakir ist mit 88 Jahren verstorben2023 ging er noch auf Tour. Jetzt ist der US-Sänger Duke Fakir mit 88 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Four Tops-Sänger Duke Fakir mit 88 Jahren gestorbenMit Duke Fakir ist der letzte Sänger des legendären Motown-Quartetts Four Tops gestorben. Zu den größten Hits gehörten Songs wie „Reach Out, I'll Be There“ ...
Weiterlesen »