Binnen zwei Jahren werden in Stade drei Menschen getötet. Die Polizei rechnet alle Angriffe dem sogenannten Clanmilieu zu. Doch was ist Clankriminalität und ...
Binnen zwei Jahren werden in Stade drei Menschen getötet. Die Polizei rechnet alle Angriffe dem sogenannten Clanmilieu zu. Doch was ist Clankriminalität und was tun Niedersachsen und Bremen dagegen?Sie stehlen, handeln mit Drogen und schießen auf offener Straße: Das Landeskriminalamt registriert immer mehr Fälle sogenannter Clankriminalität. Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens sieht trotzdem keine Hotspots in dem Bundesland.
„Wenn ein so dramatischer Fall wie in Stade passiert, dann reagieren wir, indem wir die Polizeipräsenz im Streifendienst verstärken und die Ermittlungen forcieren“, sagte Behrens. Die Ermittler rechnen nach eigenen Angaben alle Angriffe dem Clanmilieu zu.
Selbst bei nichtigen Anlässen komme es zu unangemessenen Eskalationen, was wiederum das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in Mitleidenschaft ziehe. Eine Sprecherin des LKA betonte, es sei zwingend erforderlich, die „materiellen Vorteile der jeweiligen Tat abzuschöpfen“ - um den Tätern den Ansporn zu nehmen.Nach Zahlen des LKA gab es 2022 fast 4000 Straftaten mit Clan-Bezug im Land; 2019 waren es erst 1585.
Clankriminalität bedeute aber nicht zwangsläufig organisierte Kriminalität, betonte die Behörde. In Niedersachsen ließen sich demnach 2022 bei insgesamt neun Verfahren der organisierten Kriminalität Bezüge zur Clankriminalität herstellen: in Fällen von Rauschgifthandel und –schmuggel sowie Wirtschafts- und Fälschungskriminalität.Auch Bremen hat mit Clankriminalität zu kämpfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drogenhandel und Geldwäsche: Mit einer Null-Toleranz-Strategie gegen ClankriminalitätHannover/Bremen (lni) - Sie stehlen, handeln mit Drogen und schießen auf offener Straße: Das Landeskriminalamt registriert immer mehr Fälle sogenannter
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Mit einer Null-Toleranz-Strategie gegen ClankriminalitätBinnen zwei Jahren werden in Stade drei Menschen getötet. Die Polizei rechnet alle Angriffe dem sogenannten Clanmilieu zu. Doch was ist Clankriminalität und was tun Niedersachsen und Bremen dagegen?
Weiterlesen »
Das Hauptstadtproblem mit der ClankriminalitätDie berüchtigten Berliner Familienclans haben in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen. Ein neuer Lagebericht der Polizei gibt zum Teil erschreckende Einblicke in die Szene.
Weiterlesen »
Statistik für 2023: Mehr als 1000 Straftaten im Zusammenhang mit Clankriminalität in Berlin erfasstMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Innenministerin sieht keine Hotspots bei ClankriminalitätHannover/Bremen (lni) - Trotz erheblich gestiegener Fallzahlen im Zusammenhang mit sogenannter Clankriminalität sieht die niedersächsische Innenministerin
Weiterlesen »
Immaterielles Kulturerbe: Teamgeist und Toleranz stärken: Das geht mit SegeltrainingSeit 2023 steht Sail Training im deutschen Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Mit Tau und Steuerrad in der Hand kann man an Bord von Segelschiffen aktiv an der Traditionspflege mitwirken.
Weiterlesen »