Mit Erdnüssen gegen Erdnussallergie | DW | 07.07.2022

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mit Erdnüssen gegen Erdnussallergie | DW | 07.07.2022
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die Erdnussallergie ist die häufigste, allergiebedingte Todesursache.

Säuglingen ab dem dritten Lebensmonat wurden u.a. winzige Mengen von Erdnussbutter gegeben. Diese Kinder hatten dann im Alter von drei Jahren im Vergleich zu einer Kontrollgruppe ein wesentlich geringeres Risiko, eine Erdnussallergie zu entwickeln. Bei ihnen lag das Risiko bei 0,7 Prozent. Bei der Gruppe, die Placebos erhalten hatte, war das Risiko fast dreimal so hoch und lag bei 2.0 Prozent.

Die Erdnuss-Allergie ist die häufigste Nahrungsmittelallergie bei Kindern. Derzeit sind ca. 0.8-3% der Kinder und 0.6-0.8% der Erwachsenen vor allem in den USA, Kanada, England und Australien betroffen. In vielen Arbeiten fanden Forschende heraus, dass beispielsweise der Aufenthalt in Kuhställen und das Trinken roher Kuhmilch eine Rolle spielen könnten und dass Mikroorganismen wie beispielsweise Pilze oder Bakterien kleine Kinder gegen Allergien sogar zu schützen scheinen. dazu führen, dass das Immunsystem zu wenig aktiviert wird, weil es sich nicht intensiv mit verschiedenen Infektionserregern auseinandersetzen muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tourismus in der Krise: Wie Personalmangel die Branche lähmt | DW | 07.07.2022Tourismus in der Krise: Wie Personalmangel die Branche lähmt | DW | 07.07.2022Der Tourismusbranche fehlen Mitarbeitende. Das wird nicht nur im aktuellen Flugchaos sichtbar, sondern auch bei Hotels und vor allem in der Gastronomie. Mit einer Normalisierung ist erst 2023 zu rechnen.
Weiterlesen »

TV-Tipps am Donnerstag (07.07.2022)TV-Tipps am Donnerstag (07.07.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Donnerstag auf einen Blick.
Weiterlesen »

Der Euro ist weiterhin im Sinkflug | DW | 07.07.2022Der Euro ist weiterhin im Sinkflug | DW | 07.07.2022Wäre der Euro ein Flugzeig, läuteten jetzt alls Alarmglocken. So tief wie aktuell stand er seit zwanzig Jahren nicht mehr. Geht der Absturz so weiter, hat er bald die Parität gegenüber dem Dollar erreicht.
Weiterlesen »

Küsse, die man nie vergisst | DW | 06.07.2022Küsse, die man nie vergisst | DW | 06.07.2022Küsse, die man nie vergisst 💋 Zum Weltkusstag haben wir einige der schönsten Küsse aus Kino, Kunst und dem echten Leben zusammengesucht. Mehr davon? 👉
Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 05.07.2022SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 05.07.2022Flugreisende haben gerade wenig Freude. Tipps, dem Flugchaos zu entkommen. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Weiterlesen »

COVID-Pille Paxlovid wird in Deutschland kaum verschrieben | DW | 04.07.2022COVID-Pille Paxlovid wird in Deutschland kaum verschrieben | DW | 04.07.2022In der Pandemie galt Paxlovid als Hoffnungsträger, der nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Lauterbach häufiger verschrieben werden sollte. Aber für Hausärzte ist der Einsatz eine schwierige Abwägung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:07:58