Vier Nato-Staaten wollen ihre militärische Reichweite deutlich erhöhen und stoßen in Washington ein gemeinsames Projekt an. Das Vorhaben ist auch Antwort auf Bedrohungen durch Russland.
Vier Nato - Staaten wollen ihre militärische Reichweite deutlich erhöhen und stoßen in Washington ein gemeinsames Projekt an. Das Vorhaben ist auch Antwort auf Bedrohungen durch Russland.Wladyslaw Kosiniak-Kamysz , Verteidigungsminister von Polen, Guido Crosetto, Verteidigungsminister von Italien, Sebastien Lecornu, Verteidigungsminister von Frankreich, und Boris Pistorius , nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung.
Bei dem Vorhaben soll es um einen Marschflugkörper gehen, der eine deutliche größere Reichweite als der deutsche Taurus - der etwa 500 Kilometer weit fliegt - hat und auch land- oder seegestützt verschossen werden könnte .US-Marschflugkörper vom Typ Tomahawk, die auch nuklear bestückt werden können, haben Reichweiten von deutlich mehr als 2000 Kilometern.
Staaten Militärische Reichweite Washington Vorhaben Entwickeln Marschflugkörper Strike Gipfels
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Staaten wollen weitreichende Waffe entwickelnWASHINGTON (dpa-AFX) - Deutschland und drei weitere Nato-Partner werden ein weitreichendes Waffensystem zur gemeinsamen Verteidigung entwickeln. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und seine Amtskollegen
Weiterlesen »
EM 2024: Wettervorhersagen in Deutschland während Turnier - Nach Regenchaos in Dortmund auch Deutschland-Spiel mit Gewittern?Julian Nagelsmann spricht über die EM-Stimmung in Deutschland.
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: Experte mit Prognose fürs Deutschland-Spiel gegen SpanienDas fast schon herbstliche Wetter begleitet uns in die Woche hinein – doch es gibt sonnige Aussichten.
Weiterlesen »
News des Tages: Deutschland und Frankreich entwickeln weitreichende WaffeDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Wegen Deutschland abgeschwächt: EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen RusslandDeutschland als das neue Ungarn? Mit spitzen Bemerkungen wurden zuletzt Forderungen der Bundesregierung zu neuen Russland-Sanktionen kritisiert. Jetzt gibt es eine Einigung.
Weiterlesen »
Deutschland und die meisten anderen Nato-Staaten erreichen 2024 Zwei-Prozent-ZielDeutschland und die meisten anderen Nato-Länder wollen im laufenden Jahr mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Verteidigung
Weiterlesen »