Obstplantage mit kleinen Feuern bei Vollmond
Im Kreis Soest legt sich Obstbauer Arne Korn mächtig ins Zeug, um die Ernte zu retten. Mit 450 kleinen Feuern erwärmt er in der Nacht seine Plantagen in Welver im Kreis Soest.Die Aktion hat sich Arne Korn überlegt, weil Temperaturen unter dem Gefrierpunkt tödlich für die Blüten und jungen Früchte von Obstbäumen sein können.
Wenn die Blüten oder auch die ganz jung ausgebildeten Früchte Frost abbekommen, sterben sie ab. Wenn es ganz schlecht läuft, kann das die ganze nächste Ernte vernichtenAn diesem Abend hat er das Thermometer und die kleinen Fruchtstände immer wieder im Blick. Mit einem Messer schneidet er sie auf: Sie sind noch grün - das ist gut. Wären sie schwarz, wäre der Teil der Pflanze abgestorben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuer im Krankenhaus Enger: Akku fängt FeuerBrandmeldeanlage schlägt Alarm. Ein Mitarbeiter wird leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
Frost in Deutschland - mit bis zu -10 Grad in den NächtenEine Kältewelle erfasst beinahe ganz Europa und auch Deutschland. Nach dem vergangenen Wochenende sind die Temperaturen abgestürzt. Und jetzt droht auch noch eine Woche lang Frost. Doch danach passiert etwas.
Weiterlesen »
Schluss mit Frühsommer: Frost und Graupel kommen zurück nach FrankenNürnberg - Eisessen, im Biergarten sitzen und den Frühling auskosten - viele Menschen haben die frühsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage genossen. Doch laut Meteorologen ist Sonntag die vorerst letzte Gelegenheit dazu.
Weiterlesen »
Wetter: Erst Tief mit Frost, dann kehrt der Sommer zurückDas Wetter dreht durch – und wir freuen uns! Experten-Streit um Schnee und Kälte: Erst Frost-Tief, aber dann kehrt der Sommer zurück
Weiterlesen »
100-jähriger Kalender mit Wetter-Prognose für die Eisheiligen: Frost und Schnee?Der 100-jährige Kalender ist ein pragmatischer Kalender zur Wetterbestimmung. Mauritius Knauer erstellte den 100-jährigen Kalender im 17. Jahrhundert. Ziel von Knauer war es, den Bauern und Mönchen eine Möglichkeit zur besseren Wettervorhersage zu geben.
Weiterlesen »
100-jähriger Kalender mit Wetter-Prognose für die Eisheiligen: Frost und Schnee?Der 100-jährige Kalender ist ein pragmatischer Kalender zur Wetterbestimmung. Mauritius Knauer erstellte den 100-jährigen Kalender im 17. Jahrhundert. Ziel von Knauer war es, den Bauern und Mönchen eine Möglichkeit zur besseren Wettervorhersage zu geben.
Weiterlesen »