Die Fußball-Europameisterschaft ist gefährlich, muss aber stattfinden können. Rechte Gedanken erobern die Mitte der Gesellschaft, aber der Rechtsstaat ist stabil. Auffallend viele „Aber“ bringt eine gutgelaunte Bundesinnenministerin mit in den ARD-Talk zu „Caren Miosga“. An manchen Stellen wirkt das irritierend.
Die Fußball-Europameisterschaft ist gefährlich, muss aber stattfinden können. Rechte Gedanken erobern die Mitte der Gesellschaft, aber der Rechtsstaat ist stabil. Auffallend viele „Aber“ bringt eine gutgelaunte Bundesinnenministerin mit in den ARD-Talk zu „Caren Miosga“. An manchen Stellen wirkt das irritierend.
„Immer wieder haben Studien aufgezeigt, dass rechtes Gedankengut in der Mitte der Gesellschaft Zustimmung findet“, sagt Faeser. Aber: „Ich glaube immer noch, dass unser Rechtsstaat sehr stabil ist.“Caren Miosga lässt eine Statistik einblenden. Danach hat sich die Zahl der politisch motivierten Kriminalität innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt. 60.028 Fälle waren es zuletzt. „Gerade dieses Jahr haben wir furchtbare Fälle erlebt“, sagt die Moderatorin.
Sie erinnert sich an beste Zeiten: „Die Sozialdemokratie stand immer auf der richtigen Seite.“ Ein in dieser Absolutheit mindestens irritierender Satz, der ziemlich erklärungsbedürftig ist. Faeser aber erinnert sich lieber an gute Zeiten: „Ich habe Kommunalpolitik durch meinen Vater so erlebt, dass man sich streitet, aber nach der Sitzung auch noch zusammen etwas trinken gehen kann.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAZN punktet mit Fußball, ARD mit 'Lost in Fuseta' und der 'Gerhard Schröder-Story'Das meistgestreamte TV-Programm war laut Daten der AGF im April das Champions-League-Spiel von Bayern München gegen Arsenal. Die Nettoreichweite lag hier bei 803.000. Direkt dahinter folgt der ARD-Zweiteiler 'Lost in Fuseta - Spur der Schatten'. Ebenfalls stark: 'Die Gerhard Schröder-Story', die 'heute-show' und 'Germany's next Topmodel'.
Weiterlesen »
Brad Binder erneut mit zwei Stürzen, aber auch mit starker RundenzeitBrad Binder erklärt einen für ihn erneut sturzlastigen MotoGP-Trainingstag, bedankt sich beim Team und freut sich über das starke Abschneiden mehrerer KTM-Fahrer
Weiterlesen »
Die Kameras laufen: Endlich geht es mit 'Yellowstone' weiter – aber mit oder ohne Kevin Costner?Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.
Weiterlesen »
Müller 'kann mit den Rappern, aber auch mit denen, die jodeln'Video: Julian Nagelsmann erklärt die Nominierung von Thomas Müller, welche Rolle er im Team einnehmen wird und was ihn ganz besonders von allen anderen unterscheidet.
Weiterlesen »
Google-Workspace-Chefin: Alles mit KI, aber mit BedachtKristina Behr, Produkt-VP für Google Workspace, erklärt im Interview, wie Docs und Co. schlauer werden sollen – und warum der KI-Rollout eher langsam erfolgt.
Weiterlesen »
Erste Wahl: Die ARD zur Europawahl 2024 / Das Programmangebot im Ersten und in der ARD MediathekMünchen (ots) - Europa hat die Wahl: Zwischen dem 6. und 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger in 27 EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments. In Deutschland fällt der Wahltag auf Sonntag
Weiterlesen »