Viele Paderborner Wege für Radfahrer und Fußgänger befinden sich in einem schlechten Zustand. Nach und nach sollen sie ausgebessert werden.
Paderborn . Das Ergebnis einer Bestandsaufnahme vor wenigen Jahren war ernüchternd: Zehn Prozent der Geh- und Radweg e in Paderborn befinden sich in einem desolaten Zustand. Die Stadt Paderborn will insbesondere die Wege, die schlecht abgeschnitten, ausbessern und sanieren. Sie hat dafür eine Prioritätenliste erstellt, die sukzessive abgearbeitet wird.
Seitdem hat die Paderborner Stadtverwaltung die Liste etwas angepasst, wie Kleewald nun in ebenjenem Ausschuss erklärte. Instandsetzungsmaßnahmen am Dr.-Auffenberg-Weg beispielsweise verzögern sich um zwei Jahre, weil zunächst Kanalarbeiten des Stadtentwässerungsbetriebes abgewartet werden. Stadt Paderborn hat einige Projekte vorgezogen Geplante Arbeiten An der Talle sollen – statt wie zunächst angegeben 2023 – ebenfalls erst 2025 stattfinden.
Paderborn Hermann-Kirchhoff-Straße Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Karte: Hundeköder in Minden gefunden - Unbekannte legen Wurst mit Nägeln an Feldwegen ausMitte April wurden in Dützen Leckerlis gefunden, die mit Stecknadeln präpariert waren. Am Wochenende dann der nächste Fund: Wurststücke mit Nägeln versetzt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Linken-Fraktion zu Bezahlkarte: 'Diese Karte ist absurd'Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Linken-Fraktion zu Bezahlkarte: 'Diese Karte ist absurd'Die Linken-Fraktion im Brandenburger Landtag hat ihre Kritik an der Bezahlkarte für Asylbewerber erneuert.
Weiterlesen »
Sprache: NRW-Sprach-App mit erster Wort-KarteMünster (lnw) - Im Münsterland gallert es, im Siegerland- und Wittgensteiner Land spricht man schon mal von drätschen, plästern dürfte in ganz
Weiterlesen »
NRW-Sprach-App mit erster Wort-KarteWampe oder Plauze? Hausschuhe oder Pantoffeln? Knust oder Knäppchen? Forscher untersuchen die feinen regionalen Unterschiede der Alltagssprache. Über eine App kann jeder mitmachen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW-Sprach-App mit erster Wort-KarteWampe oder Plauze? Hausschuhe oder Pantoffeln? Knust oder Knäppchen? Forscher untersuchen die feinen regionalen Unterschiede der Alltagssprache. Über eine App kann jeder mitmachen.
Weiterlesen »