Hamburg (ots) - Um auch in Zukunft eine flächendeckende lokaljournalistische Versorgung sicherstellen zu können, müssen Zeitungsverlage mit neuen digitalen Angeboten die nachwachsende Generation als Nutzer
Um auch in Zukunft eine flächendeckende lokaljournalistische Versorgung sicherstellen zu können, müssen Zeitungsverlage mit neuen digitalen Angeboten die nachwachsende Generation als Nutzer und Kunden gewinnen.
Nach Einschätzungen der Autoren stehen die Verlage in der digitalen Welt vor der Herausforderung, das Konzept der Lokalzeitung grundsätzlich neu zu denken, um für die an Social Media und digitale Streaming-Plattformen gewöhnten jungen Zielgruppen relevant zu bleiben.
"Die Verlage sind in der digitalen Transformation schon weit gekommen. Mit dem Einsatz neuer Technologien wie KI, einer konsequenten Ausrichtung an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer und der Möglichkeit zu weitreichenden Kooperationen können wir jetzt den nächsten großen Entwicklungsschritt einleiten", betont Dr. Christoph Mayer, Partner bei Highberg.
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100017805/100925818© 2024 news aktuell-CHTenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ENERGIE-BLOG/Zukunft Gas: Branche braucht klare politische UnterstützungDJ ENERGIE-BLOG/Zukunft Gas: Branche braucht klare politische Unterstützung Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: Zukunft Gas:
Weiterlesen »
Zukunft Gas: Branche braucht klare politische UnterstützungDJ ENERGIE-BLOG/Zukunft Gas: Branche braucht klare politische Unterstützung
Weiterlesen »
Renault-Chef: E-Auto „langfristig gesehen die Zukunft oder sehr großer Teil der Zukunft“Renault-CEO Luca de Meo ist für mehr Flexibilität in der EU, was die Emissionsvorgaben angeht. Nichtsdestotrotz treibt er Elektroautos voran.
Weiterlesen »
ALMS: Welche Zukunft hat «die Zukunft»?2014 sollen LMP2 zusammen mit den Daytona Prototypen die Topklasse in den USA stellen. Doch schon in diesem Jahr könnten keine LMP2 in der ALMS starten.
Weiterlesen »
Kirche der Zukunft: Erzbistum Paderborn setzt ab jetzt auf die Generation ZDie Jugend soll der Motor für den Wandel sein. Zu dem gehört auch, dass kirchliche Gebäude verkauft werden. Eine frohe Botschaft gibt es aus finanzieller Sicht.
Weiterlesen »
Generation Zukunft: Junge Klimakonferenz blickt gespannt auf 2050Die Teilnehmer und teilnehmerinnen der LCOY 2024 in Berlin Charlottenburg
Weiterlesen »