Mit ÖPNV zum Oktoberfest 2024: Wie sich die Bahn auf den Ansturm vorbereitet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mit ÖPNV zum Oktoberfest 2024: Wie sich die Bahn auf den Ansturm vorbereitet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 69%

Mehr S-Bahnen, mehr Reinigungskräfte: Die Deutsche Bahn rüstet sich für den Wiesn-Ansturm. Ein Fahrgastvertreter warnt vor einer Überlastung des Hauptbahnhofs.

. Wenn nicht gerade Berufsverkehr ist oder Schülerinnen und Schüler unterwegs sind, gibt es in den Waggons der U4 und U5 kein Platzproblem. Die Deutsche Bahn allerdings bereitet sich schon auf den sprichwörtlichen Sturm vor. Während der Wiesn, die am Samstag startet, erwartet die Bahn inwieder 100.000 Fahrgäste mehr pro Tag. Das Unternehmen wird deshalb sein Angebot aufstocken.

Schon am kommenden Wochenende sollen mehr S-Bahnen und längere Züge mit mehr Personal unterwegs sein. Auch die Reinigung der Bahnhöfe und Waggons soll während des Oktoberfests intensiviert werden. Mit rund 440 zusätzlichen oder verlängerten Fahrten biete die S-Bahn während der Wiesn auf allen Linien einen 20-Minuten-Takt bis zum Betriebsschluss weit nach Mitternacht.

Andreas Barth, Sprecher des Fahrgastverbands Pro Bahn in Bayern, warnt vor einer weiteren Überlastung auf den Münchner Schienen. „Die Kapazitäten sind jetzt schon am Anschlag“, sagt Barth unserer Redaktion. Viele Pendlerinnen und Pendler würden zur Zeit des Oktoberfests den Nahverkehr in der Innenstadt meiden oder versuchen, außerhalb der Stoßzeiten zu fahren.Vor allem die Situation am Münchner Hauptbahnhof sei „undurchsichtig“.

Tatsächlich dürfte auf den von Baustellen geplagten Münchner Hauptbahnhof eine Belastungsprobe zukommen. Weil größere Rucksäcke und Taschen nicht aufs Festgelände mitgenommen werden dürfen, will die Bahn am Hauptbahnhof Schließfächer anbieten. Zusätzlich könnten Oktoberfest-Besucherinnen und -Besucher ihr Gepäck im Bereich des ehemaligen Intercity-Hotels einlagern, heißt es.

Die MVG empfiehlt Wiesn-Besucherinnen und -Besuchern grundsätzlich, mit Bussen und Bahnen anzureisen. Klassische Ausstiegsstationen sind die U-Bahnhöfe Schwanthalerhöhe und Theresienwiese, die beide von der U4 und U5 angefahren werden. Wer die Massen meiden möchte, dem empfiehlt die MVG den Ausstieg am Goetheplatz oder dem U-Bahn-Halt Poccistraße .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichBahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichDie Bahn will in den kommenden Jahren Tausende Stellen wegfallen lassen, insbesondere in der Verwaltung. Innerhalb der Belegschaft sorgt das aus Sicht der Bahngewerkschaft EVG für Verunsicherung.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Für pünktlichere Züge: Wissing will Bahn-SanierungskonzeptDeutsche Bahn: Für pünktlichere Züge: Wissing will Bahn-SanierungskonzeptBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing erhöht den Druck auf die Deutsche Bahn und hat das bundeseigene Unternehmen zu einem Sanierungskonzept
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Bahn erneuert S-Bahn-Strecken im Süden HamburgsHamburg & Schleswig-Holstein: Bahn erneuert S-Bahn-Strecken im Süden HamburgsHarburg, Neugraben und Bergedorf sollen bis Ende 2029 besser an die Innenstadt angeschlossen werden. Neu eingeführt wird die S6. Auf der Strecke der S2 sollen Langzüge fahren.
Weiterlesen »

Verkehr in Stuttgart: Bahn: Bauarbeiten an S-Bahn-Stammstrecke kommen voranVerkehr in Stuttgart: Bahn: Bauarbeiten an S-Bahn-Stammstrecke kommen voranStuttgart (lsw) - Die Arbeiten der Deutschen Bahn auf der Stammstrecke der S-Bahn in Stuttgart kommen dem Unternehmen zufolge voran. «Die Bauarbeiten zur
Weiterlesen »

Deutsche Bahn: 19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in BayernDeutsche Bahn: 19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in BayernMünchen (lby) - Bei der Bahn in Bayern gibt es einen massiven Investitionsrückstau. Insgesamt summiert sich dieser auf mehr als 19 Milliarden Euro, wie
Weiterlesen »

Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im ZugbetriebStellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im ZugbetriebBerlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:45:18