Veranstalter wollen an das Sommermärchen 2006 anknüpfen und freuen sich auf eine „coole Zeit“ mit Public Viewing in der Kneipenmeile.
Lübbecke. Das Bundeskabinett hat auf Initiative des Bundesumweltministerium s die „Public-Viewing-Verordnung“ beschlossen. Damit können Spiele der Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer auch in den späteren Abendstunden im Freien öffentlich übertragen werden. Die Kommunen haben so die Möglichkeit erhalten, während der EM 2024 der Männer im Juni und Juli dieses Jahres Public-Viewing-Veranstaltungen zu genehmigen, die über 22 Uhr hinausgehen.
„Zuletzt gab es beim ’Sommermärchen 2006’ in der Niedernstraße eine WM-Meile mit Public Viewing“, sagt Alexander Breuer vom Kunstwerk als Hauptveranstalter. Bei Regen geht die EM-Party in Lübbecke drinnen weiter Die tolle Stimmung von damals wolle man nun zur EM im eigenen Land wieder aufgreifen. Breuer sieht in dem Konzept auch die Chance, das Kneipenviertel insgesamt zu beleben: „Das ist ein cooler Anlass und wir freuen uns auf eine coole Zeit“, so Club-Inhaber Breuer.
Sommermärchen Fanmeile Niedernstraße Kneipenviertel EM 2024 Fußball-Europameisterschaft Fußball-EM Bundesumweltministerium Alexander Breuer Lübbecke Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich Serie_Nllueland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommer-Märchen: Warburg lockt mit Fußballmeile und Public ViewingZur Fußball-EM wird die Hansestadt zum Gastgeber lädt auf den Neustadt-Marktplatz ein. Diesmal wird es auf der Fanmeile in historischer Kulisse topmodern.
Weiterlesen »
Sommer-Märchen: Warburg lockt mit Public Viewing und FußballmeileZur Fußball-EM wird die Hansestadt zum Gastgeber lädt auf den Neustadt-Marktplatz ein. Diesmal wird es auf der Fanmeile in historischer Kulisse topmodern.
Weiterlesen »
Lübbecker Bürgerschützenball 2024 mit vielen AttraktionenDas Lübbecker Bürgerschützenbataillon lädt in diesem Jahr wieder zu drei tollen Festtagen auf dem Schützenplatz unter den Eichen ein.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Teuerster Oldtimer bei neuem Lübbecker Treffen ist 150.000 Euro wertDie Dorfgemeinschaft Nettelstedt hat erstmals an der Kulturscheune nahe der B65 den ersten „Automuseum-Nettelstedt Revival-Day“ veranstaltet.
Weiterlesen »
„L‘amour toujours“-Verbote sind feige und verschenkte ChanceMit riesiger Freude schwenken Deutschland-Fans beim Public Viewing ihre Fahnen.
Weiterlesen »
EM 2024: Nur in Köln darf beim Public Viewing Kölsch fließenBei der Fußball-Europameisterschaft hat die Bitburger-Brauerei die Exklusivrechte für den Bier-Ausschank im Stadion und den Fan-Zonen. Nur für Köln gibt es eine Ausnahmegenehmigung.
Weiterlesen »