Mit Strom aus dem eigenen Kleinwasserkraftwerk startet die SkiWelt Söll in die Wintersaison 2024/25

Strom Eigenen Kleinwasserkraftwerk Startet Skiwelt Nachrichten

Mit Strom aus dem eigenen Kleinwasserkraftwerk startet die SkiWelt Söll in die Wintersaison 2024/25
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 53%

Söll (ots) - Bergbahnen Söll - Eine nachhaltige Investition in die energieautarke ZukunftDurch den Bau dieses Kleinwasserkraftwerks am Stampfanger Bach können die Bergbahnen Söll ab Dezember 2024 rund

Durch den Bau dieses Kleinwasserkraftwerks am Stampfanger Bach können die Bergbahnen Söll ab Dezember 2024 rund 25% der benötigten Jahresenergie selbst abdecken. Betrachtet man den reinen Sommerbetrieb von Mai bis Oktober, können dank dieser selbst produzierten Energie beide Gondelbahnen ins Hexenwasser und auf die Hohe Salve fast zur Gänze energieautark betrieben werden.

Nach den positiven Bescheiden des Landes und der BH Kufstein konnte Anfang Juni 2024 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Laut Planung soll die Inbetriebnahme mit Dezember 2024 erfolgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Kampf mit gebundenen Händen': Soll die Ukraine mit westlichen Waffen Ziele in Russland angreifen dürfen?'Kampf mit gebundenen Händen': Soll die Ukraine mit westlichen Waffen Ziele in Russland angreifen dürfen?Frankreichs Präsident Macron hat die Frage eindeutig beantwortet, innerhalb der US-Regierung gibt es dazu noch Diskussionen. Und Bundeskanzler Scholz? Der verweist auf die Reichweite des von Deutschland gelieferten Materials.
Weiterlesen »

Strom zum Schnäppchenpreis: Frankreich hat zu viel Strom und muss ihn verschenken!Strom zum Schnäppchenpreis: Frankreich hat zu viel Strom und muss ihn verschenken!Strom, für dessen Abnahme man bezahlt wird: Die Utopie negativer Strompreise erleben derzeit Verbraucher im Nachbarland Frankreich. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »

Ich musste unter widrigen Umständen einen Arbeitstag ohne Strom verbringen und konnte effizienter arbeiten als jemals zuvorIch musste unter widrigen Umständen einen Arbeitstag ohne Strom verbringen und konnte effizienter arbeiten als jemals zuvorHomeoffice ohne Strom: Ich hatte einen Arbeitstag lang keinen Strom und wurde zur Herrin der Lage.
Weiterlesen »

Gravitationskraft als urbaner Energiespeicher? Wolkenkratzer soll Strom liefernGravitationskraft als urbaner Energiespeicher? Wolkenkratzer soll Strom liefernEin Architektenteam entwirft einen gewaltigen Energiespeicher, der eine Höhe von einem Kilometer erreichen soll. Diese Struktur basiert auf den Prinzipien der Gravitationsenergiespeicherung und bietet eine nachhaltige sowie flexible Lösung für die Speicherung erneuerbarer Energien.
Weiterlesen »

Gravitationskraft als urbaner Energiespeicher? Wolkenkratzer soll Strom liefernGravitationskraft als urbaner Energiespeicher? Wolkenkratzer soll Strom liefernEin Architektenteam entwirft einen gewaltigen Energiespeicher, der eine Höhe von einem Kilometer erreichen soll. Diese Struktur basiert auf den Prinzipien der Gravitationsenergiespeicherung und bietet eine nachhaltige sowie flexible Lösung für die Speicherung erneuerbarer Energien.
Weiterlesen »

So soll der Citroën C3 zum Schnäppchen unter Strom werdenSo soll der Citroën C3 zum Schnäppchen unter Strom werdenWährend alle auf billige E-Autos aus China warten, prescht jetzt Citroën in die Lücke. Mit dem neuen C3 soll Elektromobilität bezahlbar werden. Und die Benzinfraktion profitiert gleich mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:44:33