Klaus Stüwe von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im Interview zur US-Präsidentenwahl 2024
Seit seinem fahrigen und wirren Auftritt im Fernsehduell mit Donald Trump Ende Juni hat die Diskussion um die erneute Kandidatur von Joe Biden als Präsident der USA deutlich an Fahrt gewonnen.
Herr Professor Stüwe, das TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump hat nachhaltige Diskussionen ausgelöst, die bis heute anhalten. Wie bewerten Sie diese Diskussion, auch aus europäischer Sicht?Der Präsident hat eine katastrophale Vorstellung gegeben. Es ist nicht gelungen, das zu kaschieren, was in den letzten Monaten vielen Insidern schon offensichtlich war, nämlich Bidens offensichtliche Schwächen.
Nach der Entscheidung des Supreme Court, dass Amtshandlungen während der Präsidentschaft unter die Immunität fallen, sehen viele Kommentatoren die Demokratie in den USA in Gefahr.Ich war nicht überrascht von diesem Urteil des Supreme Courts. US-Präsidenten genießen grundsätzlich für die während der Ausübung ihres Amtes vorgenommenen Handlungen Immunität. Das gilt übrigens auch bei uns.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl-Ergebnisse aus Berlin: Grüne mit massiven Verlusten Kopf an Kopf mit CDURund 2,5 Millionen Berliner waren am Sonntag zur Wahl aufgerufen. Die Grünen liegen mit 17,7 Prozent aktuell knapp vor der CDU mit 17,3 Prozent, die Wagenknecht-Partei vor der Linke.
Weiterlesen »
Entdecke die Kanarischen Inseln mit Mein Schiff: Kanaren-Kreuzfahrten ab 669 Euro mit TUI CruisesErlebe die faszinierende Vielfalt der Kanarischen Inseln auf einer unvergesslichen Kreuzfahrt mit der Mein Schiff® Flotte ab nur 669 Euro pro Person.
Weiterlesen »
Schluss mit hohen Stromkosten: Mit diesen Tipps sparen Sie beim Wäschetrocknen EnergieStromkosten stellen momentan für viele Haushalte eine finanzielle Belastung dar. Auch bei Elektrogeräten mit hohem Stromverbrauch wie Wäschetrocknern kann man Energie einsparen.
Weiterlesen »
Presse feiert Alcaraz: 'Mal taktisch klug, mal mit feiner Klinge, mal mit roher Gewalt'Der 21 Jahre alte Spanier Carlos Alcaraz hat zum ersten Mal die French Open gewonnen - und blieb damit auch im dritten Grand-Slam-Finale seiner jungen Karriere unschlagbar. Besonders in den beiden letzten Sätzen des Krimis war er seinem Gegner auch körperlich überlegen. Das würdigt die internationale Presse mit großen Worten.
Weiterlesen »
Samsung schafft mit seinen Handys, woran Apple mit den iPhones scheitertGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
MaXXXine: Der neue Horrorfilm mit dem X geizt nicht mit Blut und geballter Star-PowerMaXXXine kombiniert Elemente von Horror und Drama und erzählt die Geschichte von Maxine, die in der Filmbranche berühmt werden möchte. ...
Weiterlesen »