Auch ein Minister schaut im Bürgerhaus vorbei. Wenn der junge Musiker wieder zurück ist, wird er bald für das Jubiläum seiner Heimatstadt singen.
Espelkamp / Malmö. Als kurz nach 23 Uhr am Samstagabend die Ukraine als erstes Land dem deutschen Beitrag von Isaak Guderian „Always on the Run“ gleich sieben Punkte verpasste, war im Espelkamp er Bürgerhaus kein Halten mehr. Alles stürzte Deutschland fähnchen schwingend nach vorne zur großen Leinwand, um den zurzeit bekanntesten Sohn der Stadt ordentlich zu feiern.
Die meisten anderen Beiträge zündeten nicht Alle standen Fähnchen schwenkend auf, als an dritter Stelle der Lokalmatador seine Show in Malmö startete. Die Begeisterung hielt sich lange. Doch kehrte, von einzelnen Ausnahmen abgesehen, anschließend eher Ernüchterung ein. Denn die meisten Beiträge zündeten zumindest bei den Espelkampern nicht besonders gut. Applaus und Begeisterung brandeten immer nur dann auf, wenn Isaak zu sehen oder zu hören war.
Bürgerhaus Nathanael Liminski Jens Heiderich Henning Vieker Uwe Müller Gaby Kopp Alexander Borchardt Isaak Guderian Nordrhein-Westfalen Ukraine Espelkamp Deutschland Frankfurt Berlin Hamburg Malmö Eurovision Song Contest Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Medien_Kultur Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesen-Party: Espelkamper feiern „ihren“ Isaak mit BeifallsstürmenAuch ein Minister schaut im Bürgerhaus vorbei. Wenn der junge Musiker wieder zurück ist, wird er bald für das Jubiläum seiner Heimatstadt singen.
Weiterlesen »
Riesen-Party: Espelkamper feierten „ihren“ Isaak mit BeifallsstürmenAuch ein Minister schaute im Bürgerhaus vorbei. Wenn der junge Musiker wieder zurück ist, wird er bald für das Jubiläum seiner Heimatstadt singen.
Weiterlesen »
Liveticker vom ESC: Vorfinale am Dienstag mit Espelkamper IsaakWir berichten vom 7. bis 11. Mai aus der Stadt in Schweden. Lesen Sie hier alle Geschehnisse rund um den ESC und den ostwestfälischen Kandidaten Isaak Guderian.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Gütersloher Schüler diskutieren mit Politikern über die EuropawahlDer elfte Jahrgang der Anne-Frank-Gesamtschule und vier Vertreter aus Politik schaffen beim „Europadialog“ ein Lehrstück gesellschaftspolitischer Diskussion.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Bürgerfest auf der Aqua Magica punktet mit vielseitigem AngebotBeim Bürgerfest im Parkgelände zwischen Löhne und Bad Oeynhausen locken Fressbuden, ein Spielangebot und die Party zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Herforder Frühling mit verkaufsoffenem SonntagDie Aktionen und der verkaufsoffene Sonntag zum Herforder Frühling lockten zahlreiche Besucher ins Freie. Besonders spaßig ging es auf dem Neuen Markt zu.
Weiterlesen »