Mit welchen Versprechen die Parteien in den Wahlkampf ziehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Mit welchen Versprechen die Parteien in den Wahlkampf ziehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Die Parteien sind im Wahlkampfmodus. Die größeren Parteien haben bereits Entwürfe ihrer Wahlprogramme vorgelegt, über die die Parteitage allerdings noch abstimmen müssen. Wirtschaftliche Themen und Migration werden im Vordergrund stehen. Ein Überblick darüber, was aus den Entwürfen bekannt ist.

Im Wahlkampfmodus: Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz , dahinter unscharf Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck und Kanzler und SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz Die SPD verspricht, 95 Prozent der Bürgerinnen und Bürger finanziell zu entlasten. So soll die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel gesenkt, die Mietpreisbreme unbefristet verlängert und der Anteil der Pflegekosten für betroffene Familien gedeckelt werden.

CDU und CSU wollen verstärkt gegen illegale Einwanderung vorgehen. Die deutschen Grenzen werden nach dem Willen der Union mit modernster Sicherungstechnik ausgestattet. Ausreisepflichtige sollen vor allem Sachleistungen bekommen, kein Geld. Im Entwurf des Wahlprogramms ist die Rede von"Bett, Brot und Seife" für Menschen ohne Papiere.

Bürger und Unternehmen sollen demnach von Steuern, Bürokratie und hohen Energiekosten entlastet werden. Die Schuldenbremse soll bestehen bleiben. Durch weniger Sozialleistungen, ein höheres Renteneintrittsalter, flexiblere Arbeitszeiten und die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung will die FDP Arbeitskräfte mobilisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneut kann Nvidia die Erwartungen mit Zahlen schlagen, doch die Aktionäre reagieren darauf mit wenig BegeisterungErneut kann Nvidia die Erwartungen mit Zahlen schlagen, doch die Aktionäre reagieren darauf mit wenig BegeisterungMit enormer Spannung wurden gestern die Quartalszahlen von Nvidia erwartet und kurz zuvor machte sich noch Euphorie breit. Die Aktie konnte in dieser Woche zeitweise neue Rekordhochs erreichten und das
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Löw lockte Musiala mit Versprechen ins DFB-TeamLöw lockte Musiala mit Versprechen ins DFB-TeamBerlin - Als Bundestrainer gab Joachim Löw keine Versprechen vor großen Turnieren. Im Fall von Jamal Musiala machte er aber eine Ausnahme. Würde der Offensivstar sonst jetzt für England spielen?
Weiterlesen »

Löw lockte Musiala mit Versprechen ins DFB-TeamLöw lockte Musiala mit Versprechen ins DFB-TeamAls Bundestrainer gab Joachim Löw keine Versprechen vor großen Turnieren. Im Fall von Jamal Musiala machte er aber eine Ausnahme. Würde der Offensivstar sonst jetzt für England spielen?
Weiterlesen »

Löw lockte Musiala mit Versprechen ins DFB-TeamLöw lockte Musiala mit Versprechen ins DFB-TeamAls Bundestrainer gab Joachim Löw keine Versprechen vor großen Turnieren. Im Fall von Jamal Musiala machte er aber eine Ausnahme. Würde der Offensivstar sonst jetzt für England spielen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:27:20