Heißester Kandidat für eine Zusammenarbeit mit dem Team von Robert Eby ist das Team alpha Racing-Van Zon-BMW. Doch bestätigen will das der Selfmade-Teamchef nicht. 2020 geht’s weiter, aber anders.
Heißester Kandidat für eine Zusammenarbeit mit dem Team von Robert Eby ist das Team alpha Racing-Van Zon- BMW . Doch bestätigen will das der Selfmade-Teamchef nicht. 2020 geht’s weiter, aber anders.So richtig will Robert Eby noch nicht mit der Sprache rausrücken, was er für das Jahr 2020 so plant. In diesem Jahr war der Geschäftsmann aus dem Schwarzwald mit dem von ihm auf die Beine gestellten Team EGS in der IDM Superbike aufgeschlagen.
Im gleichen Stil wird es im Team EGS, das technisch und logistisch sehr eng mit dem Team alpha Racing-Van Zon-BMW verbandelt ist, 2020 nicht weitergehen. «Unser Team war toll», so Eby, «und das ganze Jahr war eine tolle Erfahrung. Doch billig ist das alles nicht und auch mit einem hohen Aufwand verbunden.» Während auf der einen Seite der Box auf dem neuen Modell der S1000RR gefahren wurde, waren Bühn und Tim Eby noch mit dem Vorgängermodell unterwegs.
«Meiner Meinung nach», so der Geschäftsmann mit eigenem Unternehmen, «steuern wir auf eine Wirtschaftskrise zu. In solchen Zeiten machen Fusionen Sinn und man muss schauen, wie man so weiterkommt. Ich würde 2020 gerne nochmal mitmachen.» Eine Erklärung zu einer möglichen Fusion mit dem Team von Werner Daemen möchte Eby nicht abgeben und verweist auf den Belgier.
«Wenn wir 2020 mit den neuen Motorrädern antreten wollen, wird es teuer als dieses Jahr», ist sich Eby bewusst. «Und das ist der Punkt. Dann brauchen wir andere Lösungen mit einem anderen Team. Es wird Veränderungen bei uns geben und durch die Wirtschaftslage müsse wir das 2020 einschränken. Über die genaue Konstellation kann ich noch nichts sagen.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Team Buchner: Mit Koen Zeelen in die IDM SupersportIn der IDM Supersport 600 bekommt Marc Buchner Gesellschaft aus den Niederlanden. Mit Koen Zeelen, vormals in der IDM Superbike dabei, ist man mit einer Doppelspitze am Start. Beide unterwegs mit einer Yamaha R6.
Weiterlesen »
Finsterbusch trainiert mit IDM-TeamSein neues Zuhause ist die Moto3-WM. Doch der ehemalige IDM-Pilot trainiert noch mit seiner alten Truppe.
Weiterlesen »
Noch viel zu tun im Team HRP bei der IDM SuperbikeSicherlich würden Alessandro Polita und Julian Puffe lieber weiter vorne bei der IDM Superbike rumkurven. Doch mit der neuen Honda Fireblade gibt es noch einiges zu tun, bis alle rundum zufrieden sind.
Weiterlesen »
IDM-Team Kofler schlägt positiv am Sachsenring einEinen fast perfekten Einstand erlebte das Yamalube Motorsport Kofler Team aus Oberösterreich beim IDM-Saisonauftakt am Sachsenring. Supersport-Pilot Andreas Kofler holt ersten Sieg.
Weiterlesen »
Team Freudenberg stellt IDM-Nachwuchs-Academy vorDeutsche Nachwuchspiloten stehen beim Sprung auf die internationale Bühne nicht gerade Schlange. Das soll sich mit der Freudenberg World Supersport Academy im Rahmen der IDM ändern.
Weiterlesen »
Todesfall im IDM-Sidecar-Team EilersData-Recording-Mann Thomas Härtel stirbt mit 49. Dieter Eilers startet am Wochenende mit Trauerflor bei der Niederländischen Meisterschaft.
Weiterlesen »