„Wir müssen nicht mitleiden, um das Leid unseres Gegenübers zu verstehen.“ Gedanken von Fatma Aydemir zu Social Media, Hanau und der Ukraine.
Protest und Solidarität mit der Ukraine am 24.2.2022, hier vor der russischen Botschaft in Madrid Foto: Carlos Lujan/Europa Press/abaca/picture alliance
Wenn das Leid auch noch in einem politischen Kontext steht, wie etwa am vergangenen Wochenende in Hanau, oder aktuell im Ukraine-Krieg, dann ist weit mehr als Empathie gefragt. „Menschen können für Schrecken unempfindlich werden, weil sie den Eindruck gewinnen, dem Krieg – jedem Krieg – sei kein Ende zu machen. Mitgefühl ist eine instabile Gefühlsregung. Es muss in Handeln umgesetzt werden, sonst verdorrt es,“ schreibt Susan Sontag in „Das Leiden anderer betrachten“.
Wofür ich nicht dankbar bin, sind Wort- und Bildbeiträge von Nicht-Betroffenen auf Instagram und sonstwo, die ihre eigenen Gefühle zu diesen Ereignissen ins Zentrum stellen. Was den Krieg in der Ukraine angeht, scheint es wiederum sehr viele Social-Media-Nutzer_innen zu beunruhigen, dass „jetzt ein Krieg in Europa!!!“ ausbricht, und wir in Deutschland potenzielle Betroffene sind. Auch das ist nicht völlig falsch, nur war die Ukraine schon 2014 im Kriegszustand aufgrund eines russischen Angriffs. Auf deutschen Straßen wurden zudem um dieselbe Zeit massiv IS-Kämpfer rekrutiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Social-Media-Star Baglieri zeigt die Macht von Make-Up: Krasse Vorher-Nachher-AufnahmenDie Follower der italienischen Beauty-Influencerin Fabiola Baglieri sind makellose Fotos gewöhnt. Doch nun überrascht Baglieri mit einem ungewohnten Anblick.
Weiterlesen »
dfv Media Solutions: dfv gründet neuen Bereich für verlagsübergreifende KommunikationslösungenDie dfv Mediengruppe hat mit dfv media solutions einen neuen Bereich gegründet, der sich die Vermarktung verlagsübergreifender Kommunikationslösungen und innovativer Produktkonzepte auf die Fahne geschrieben hat. Dabei sollen zum einen neue Kundengruppen erschlossen werden, zum anderen neue, primär digitale Produkte entwickelt und vermarktet werden.
Weiterlesen »
GNTM-Mädels ganz privat bei Insta: Wer mit dem Hintern Geld verdientIn Sachen Modeln haben sie hier und da noch Nachhilfe nötig – in Sachen Social Media sind Heidis aktuelle „Meeedchen“ allerdings echte Profis!
Weiterlesen »
FC Schalke 04: Gazprom-Vertreter Warnig tritt als Aufsichtsrat zurückGazprom-Vertreter Warnig tritt als Schalker Aufsichtsrat zurück. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Nord-Stream-2-AG steht auf einer Sanktionsliste der US-Regierung. Welche Auswirkungen das auf das Gazprom-Sponsoring des Klubs hat, ist noch unklar.
Weiterlesen »
Social-Media-Star Baglieri zeigt die Macht von Make-Up: Krasse Vorher-Nachher-AufnahmenDie Follower der italienischen Beauty-Influencerin Fabiola Baglieri sind makellose Fotos gewöhnt. Doch nun überrascht Baglieri mit einem ungewohnten Anblick.
Weiterlesen »