In sozialen Medien werden dem CDU-Chef Kontakte zu rechtsradikalen Kreisen vorgeworfen. Allerdings sind auch Grüne und Liberale in dem Chat vertreten. KaiWegner CDU Berlin Wahl
Bis auf eine Ausnahme ließen sich bislang keine Interaktionen Wegners mit Beiträgen in der Gruppe „Politik und Polizei“ nachweisen. Augenscheinlich vergab er jedoch einmal ein Like an einen Beitrag zu einem Polizeieinsatz in deraus dem Jahr 2019. Auch darüber berichtete zunächst die taz. Der Post stammt von einem Parteifreund Wegners, dem CDU-Abgeordneten Burkard Dregger.
Allerdings müsste Wegner hierfür nicht aktiv auf die Gruppenseite gegangen sein. Er könnte den Beitrag auch auf der Startseite seines Accounts angezeigt bekommen haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Chef in rechter Facebook-Gruppe: Dubiose KontakteWar Kai Wegner Mitglied in einer rechtsradikalen Facebook-Gruppe? Auf Nachfrage distanziert sich der CDU-Chef, er sei dort nie aktiv gewesen. Eine Recherche der taz entdeckte hingegen immerhin ein Like Wegners.
Weiterlesen »
Trauer um Ex-CDU-Chef Joachim ZellerDie Berliner CDU trauert um Joachim Zeller: Der CDU-Politiker ist im Alter von 70 Jahren in Berlin gestorben.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Vergleich und die Hartnäckigkeit der Medien: Glasner gibt sich lockerVideo: Vor der Rückkehr zu seinem ehemaligen Verein VfL Wolfsburg geht Frankfurts Trainer Oliver Glasner zumindest teilweise auf einen langersehnten Wunsch der anwesenden Journalisten ein.
Weiterlesen »