Mittagsupdate Bahrain: Ferrari macht Tempo, Red Bull stark

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mittagsupdate Bahrain: Ferrari macht Tempo, Red Bull stark
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 65%

Mittagsupdate F1Testing Bahrain: Ferrari macht Tempo, RedBullRacing stark F1 Formel1 F12023 !B

Zweiter wurde Logan Sargeant vor Fernando Alonso , der am Freitag den gesamten Testtag bestreiten wird. Sein Rückstand betrug nach 4:15 Stunden 0,483 Sekunden. Vierter wurde Guanyu Zhou und Fünfter Kevin Magnussen .derzeit am besten aufgestellt ist. Bei der Topspeedmessung ohne DRS lag Sergio Perez nämlich ganz hinten, was drauf hindeutet, dass Red Bull am Vormittag mit schaumgebremster Motorleistung unterwegs war.

Den besten gemessenen Topspeed erzielte übrigens Sainz im Ferrari . Die Delle an der Nasenspitze, die am Donnerstag für Aufsehen gesorgt hatte und von Ferrari als Montagefehler erklärt wurde, trat am Freitagmorgen nicht mehr auf.Lewis Hamilton belegte den achten Platz. Wie schnell der Mercedes wirklich ist, das ist nach wie vor schwierig einzuschätzen. Die ersten Updates befinden sich aber schon in der Pipeline.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adrian Newey (Red Bull): Ohne technische ArroganzAdrian Newey (Red Bull): Ohne technische Arroganz​Adrian Newey gilt als bester Formel-1-Techniker der vergangenen dreissig Jahre. Ein langjähriger Wegbegleiter sagt, was den wortkargen Rennwagenkonstrukteur so unvergleichlich macht.
Weiterlesen »

Koji Watanabe (Honda) zu Red Bull: Kein ScheiternKoji Watanabe (Honda) zu Red Bull: Kein Scheitern​Die Zusammenarbeit zwischen Red Bull Powertrains und Honda endet 2025, ab 2026 baut RBPT die GP-Motoren selber, im Rahmen einer Kooperation mit Ford. Honda-Rennchef Koji Watanabe sieht das nicht als Scheitern.
Weiterlesen »

Jetzt endlich: Neuer Red Bull RB19 debütiert bei Formel-1-Test in BahrainJetzt endlich: Neuer Red Bull RB19 debütiert bei Formel-1-Test in BahrainNachdem Red Bull bei seiner Fahrzeugpräsentation nicht das echte Auto gezeigt hatte, ist der neue RB19 nun bei den Testfahrten in Bahrain erstmals zu sehen
Weiterlesen »

Zak Brown bei Red-Bull-Powertrains: Bahnt sich Kooperation mit McLaren an?Zak Brown bei Red-Bull-Powertrains: Bahnt sich Kooperation mit McLaren an?McLaren könnte ab 2026 mit Power-Units von Red-Bull-Powertrains unterwegs sein: CEO Zak Brown war bereits in Milton Keynes zu Besuch
Weiterlesen »

Formel 1: Trotz Betrugs-Zoff – Traditionsteam wendet sich an Red BullFormel 1: Trotz Betrugs-Zoff – Traditionsteam wendet sich an Red BullObwohl es erst 2022 zu einem größeren Konflikt kam, hat sich ein Traditionsteam der Formel1 nun an RedBull gewandt und über zukünftige Geschäfte gesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:21:31