Halle (ots) - Von einem 'Kaputtsparen' der Arztpraxen kann mithin nicht die Rede sein. Auch ein Blick auf die jährlichen Honorarsteigerungen lässt diese These nicht zu: Seit 2019 sind die Reinerträge um
Von einem"Kaputtsparen" der Arztpraxen kann mithin nicht die Rede sein. Auch ein Blick auf die jährlichen Honorarsteigerungen lässt diese These nicht zu: Seit 2019 sind die Reinerträge um jährlich fünf Prozent gestiegen.
Und bei den gerade zu Ende gegangenen Honorarverhandlungen wurde für das kommende Jahr ein Plus von knapp vier Prozent für den ambulanten Sektor vereinbart. Sparen sieht anders aus.Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Flüchtlinge/Arbeit Von dpa-AFXPressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Flüchtlinge/Arbeit
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Sachleistungen für Migranten Von dpa-AFXPressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Sachleistungen für Migranten
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Kompromiss im US-Haushaltsstreit Von dpa-AFXPressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Kompromiss im US-Haushaltsstreit
Weiterlesen »
Einzeltäter - Halle (Teil 2)Zweiter Teil der Trilogie über die Hinterbliebenen der Opfer der rechtterroristischen Attentate in München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020.
Weiterlesen »
Bedrohliche Entwicklung durch RechtspopulistenBerlin/Halle - Die künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes, Katarzyna Wielga-Skolimowska, sieht Kulturinstitutionen zunehmen durch
Weiterlesen »