Halle/MZ (ots) - Der Dreh- und Angelpunkt ist gar nicht das Geld, das Deutschland einsparen würde, wenn gänzlich tatenlose Männer und Frauen arbeiten gingen. Ein schärferer Kampf gegen Steuerhinterziehung
Der Dreh- und Angelpunkt ist gar nicht das Geld, das Deutschland einsparen würde, wenn gänzlich tatenlose Männer und Frauen arbeiten gingen. Ein schärferer Kampf gegen Steuerhinterziehung von Wohlhabenden könnte ebenfalls Erträge einbringen. Es ist das Gefühl, dass die alt ehrwürdige Arbeiterpartei beim Kümmern um Bürgergeldempfänger die hart arbeitende Bevölkerung vernachlässigt hat.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/47409/5803479KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu WehrpflichtPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Wehrpflicht
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zur AbschiebungsdebattePressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zur Abschiebungsdebatte
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Wirtschaft und AfDPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Wirtschaft und AfD
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu CyberkriminalitätPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Cyberkriminalität
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu politisch motivierter GewaltPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu politisch motivierter Gewalt
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu WehrpflichtHALLE (dpa-AFX) - 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Wehrpflicht: 'Nötig wäre eine allgemeine Dienstpflicht mit militärischer und ziviler Variante. Bedarf dafür gäbe es weit über die Bundeswehr hinaus. Zudem
Weiterlesen »