Laut der UN-Organisation IOM sind in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 so viele Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer gestorben wie seit 2017 nicht mehr.
Alles, was Sie heute wissen müssen: Die wichtigsten Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion. Hier kostenlos anmelden.
"Die anhaltende humanitäre Krise im zentralen Mittelmeer ist unerträglich", sagte IOM-Generaldirektor, António Vitorino. Mehr als 20 000 Menschen seien auf dieser Route seit 2014 ums Leben gekommen."Die Staaten müssen reagieren", so Vitorino. Benötigt werde eine proaktive Koordinierung der Such- und Rettungsmaßnahmen.
IOM ist auch der Ansicht, dass in diesen drei Monaten noch mehr als die registrierten 441 Menschen ums Leben gekommen sind. Es gebe Fälle, in denen Boote als vermisst gemeldet würden, für die es aber keine Aufzeichnungen über Überlebende und Opfer gebe, so IOM. Allein am Osterwochenende erreichten laut IOM rund 3000 Migranten Italien. Damit erhöhte sich die Zahl der in diesem Jahr angekommenen Menschen auf 31 192.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Benzin so teuer wie seit fast fünf Monaten nicht mehrDie Verbraucher merken es an der Tankstelle: SuperE10 ist in den vergangenen Wochen wieder teurer geworden. Wie sieht es bei Diesel aus? Tanken
Weiterlesen »
UNO: Seit Januar 441 Geflüchtete tot im MittelmeerSeit Januar sind 441 Geflüchtete auf der Mittelmeerroute gestorben. So viele wie zuletzt 2017. Ein Experte fordert die EU zum Handeln auf.
Weiterlesen »
Zahl der Toten auf Mittelmeer-Route steigtSie starten in Tunesien, Libyen oder der Türkei und wollen in Europa Asyl beantragen - doch Hunderte Menschen kommen dort nie an. Allein für die ersten drei Monaten des Jahres zählt eine UN-Organisation über 440 Tote auf der Mittelmeer-Fluchtroute. Oft hätten sie gerettet werden können.
Weiterlesen »
Plus 67 Prozent in drei Monaten – das ist der beste Tech-Fonds seit Anfang 2023Tech-Fonds waren die Verlierer des Jahres 2022, doch feiern sie in 2023 ein Comeback. Das gilt vor allem für den VanEck Crypto and Blockchain InnovatorsETF.
Weiterlesen »
Hogwarts Legacy: Nach zwei Monaten teilen die Spieler eine gemeinsame EnttäuschungEin Großteil der Spieler von Hogwarts Legacy ist von den Dungeons des Titels aufgrund des Mangels an Abwechslung sehr enttäuscht. hardware gaming ⬇️
Weiterlesen »