Spark AR schließt Entwickler aus + ISPs in USA ausspioniert + Start von Polaris Dawn + Abkehr von Agilität + Diebstahl per NFC + Bit-Rauschen über Ryzen 9000
Von Drittanbietern bereitgestellte Filter und AR-Effekte etwa für Facebook und Instagram werden ab 2025 nicht mehr verwendbar sein. Das ist der Plan von Meta Platforms . Entwickler protestieren, denn der Facebook-Konzern selbst wird die eigenen AR-Effekte weiterhin anbieten, nur nicht diejenigen von externen Anbietern. Derweil nutzen Cyberkriminelle oder Spione eine bekannte, aber bisher nicht überall geschlossene Sicherheitslücke aus.
kopiert und übermittelt, hat das slowakische IT-Sicherheitsunternehmen ESET in freier Wildbahn gefunden. Über mehrere Monate hinweg wurden damitsoll auf Software beruhen, die Studenten der Technischen Universität Darmstadt geschrieben und für Forschungszwecke veröffentlicht haben. Laut ESET haben sich Unbekannte an dem Darmstädter Code bedient, um die NFC-Malware NGate fürWindows 11 24H2Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Garmin hat mit der Fenix 8 sein neues Spitzenmodell unter den Sportuhren vorgestellt. Käufer haben die Wahl zwischen AMOLED- und einem MIP-Display bei
AMD Ryzen Agile Softwareentwicklung Augmented Reality Internet Malware Meta Platforms NFC Polaris Dawn Router Scrum Spacex Hodaily
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Wert Meta-Aktie im Minus: Meta soll Europäischer Kommission mehr Informationen zu Analysetool CrowdTangle liefernDie Europäische Kommission verlangt von Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta mehr Informationen zur Einstellung des Analysetools CrowdTangle.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »
Meta-Aktie gibt an der NASDAQ nach: Meta will mit Milliardenzahlung Klage wegen Gesichtserkennung umgehenDer Facebook-Konzern Meta will mit einer Zahlung von 1,4 Milliarden US-Dollar eine Klage zum Umgang mit biometrischen Daten in Texas aus der Welt schaffen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie kaum bewegt: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »