Gesichtserkennung gegen Scam + Abschaltung vom City Guide + Ende der GSM-Netze + Qualcomms neue Chips für KI im Auto + Bit-Rauschen über Intels neue Mobil-CPU
Der Facebook-Konzern Meta Platforms will Gesichtserkennung nutzen, um Scam-Versuche besser zu erkennen. Zudem sollen durch eine Gesichtserkennung laufende Video-Selfies helfen, verlorene Nutzerkonten wiederherzustellen. Wegen höheren Datenschutzes kommt diese Funktion aber nicht in die EU. Derweil stellt Foursquare seine ursprüngliche Anwendung ein. Daten und Schnittstellen bleiben erhalten, auch damit Abkömmling Swarm weiterlaufen kann.
und steht in zahlreichen Ländern vor der Abschaltung. Mit modernen Smartphones können Gespräche auch über dieIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererkünftig eine größere Rolle spielen. Zudem verweist Qualcomm auf mehr Reserven für Infotainmentsysteme und zuverlässiger arbeitende Assistenzsysteme.
37signals ist glücklich mit dem Umzug weg von AWS: Das eigene Rechenzentrum spart mehr Geld als gedacht. Und nächstes Jahr wird es mit dem Storage noch mehr dank Unitree hat seinem humanoiden Klein-Roboter G1 das Springen beigebracht. Aus dem Stand erreicht er eine Weite, die seine Körpergröße übersteigt. Das ist
Anhand regelmäßiger Verdunkelungen versucht die Forschung seit Langem zu ermitteln, wann Beteigeuze explodieren wird. Nun gibt es einen ganz neuen Ansatz derApple macht sein kleinstes iPad fit für die Zukunft und setzt dabei vor allem auf zwei Funktionen. Wir haben das
Deutsche Telekom Foursquare GSM Gesichtserkennung Intel Meta Platforms Notebooks Prozessoren Qualcomm Hodaily
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meta testet Gesichtserkennung gegen Scam und zur Wiederherstellung von ProfilenDer Facebook-Konzern will Gesichtserkennung nutzen, um Scam-Versuche besser zu erkennen. Video-Selfies sollen helfen, verlorene Nutzerkonten wiederherzustellen.
Weiterlesen »
Promi-Scam: Meta setzt im Kampf gegen Betrüger auf GesichtserkennungMeta möchte mit einer speziellen Gesichtserkennungstechnologie gegen betrügerische Werbeanzeigen in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram vorgehen. Das KI-Tool wird bereits punktuell getestet
Weiterlesen »
Mittwoch: Ukraine gegen Telegram, Meta vor Gericht wegen Content-ModerationTelegram-Verbot der Ukraine + Ausbeutung von Clickworkern + Haftstrafe nach FTX-Betrug + Ende für TikTok Music + Österreichs Überwachungsgesetz + Bit-Rauschen
Weiterlesen »
Kartellamt gegen Meta: Meta muss ein Datencenter für die Nutzer bauenVor fünf Jahren verbot das Bundeskartellamt Meta, Nutzungsdaten aus unterschiedlichen Diensten zusammenzuführen. Der Facebook-Mutterkonzern wehrte sich mit Händen und Füßen dagegen. Nun gibt es eine Einigung. Sie besteht aus einem Katalog mit sechs Maßnahmen.
Weiterlesen »
Meta Platforms-Aktie sinkt dennoch an der NASDAQ: Meta und Bundeskartellamt legen Rechtsstreit nach Jahren beiDas Bundeskartellamt und der Facebook-Mutterkonzern Meta haben ihren jahrelangen Rechtsstreit wegen der Sammlung von Nutzerdaten beigelegt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie profitiert: Meta optimiert KI-Modelle durch erweiterte KameranutzungDer Facebook-Konzern Meta setzt auf Kameras in Brillen, damit seine KI-Software besser einschätzen kann, was Nutzer von ihr wollen.
Weiterlesen »