Ein bisschen Palantir, ein bisschen Rheinmetall - der französische Rüstungskonzern Thales vereint die Vorteile beider Unternehmen. Seine KI-Kapazitäten heben Thales von anderen Unternehmen der Branche ab, weshalb Anleger die Aktie auf dem Radar haben sollten.
• Thales - Europas größtes Unternehmen für Verteidigungselektronik• Starkes Auftrags- und Umsatzwachstum im ersten Quartal 2024 • Künstliche Intelligenz spielt große Rolle Thales ist ein französischer Rüstungskonzern, den viele Anleger wohl noch gar nicht wirklich auf dem Schirm haben dürften - insbesondere nicht, wenn es um künstliche Intelligenz geht.
CEO Caine erklärte daneben aber auch: "Die Gruppe beschleunigt ihre Entwicklung in der Spitzentechnologie weiter, wie die Einführung von cortAIx zeigt, unserer neuen Organisation, die unsere Talente bündelt und unsere Kapazitäten im Bereich künstliche Intelligenz stärkt. Wir konzentrieren uns weiterhin auf unsere Wachstumsstrategie in wachsenden Märkten und bestätigen alle unsere Finanzziele für 2024".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall-Aktie leicht im Plus: Rheinmetall-Aktie von Warburg Research mit Hold bewertetHier sind die Resultate der genauen Überprüfung der Rheinmetall-Aktie durch Warburg Research.
Weiterlesen »
DAX 40-Papier Rheinmetall-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Rheinmetall-Aktionäre freuenEin Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich Rheinmetall-Anleger über eine Dividendenausschüttung in ihr Dividendenportfolio freuen können.
Weiterlesen »
Aktienempfehlung zu Rheinmetall: Buy-Upgrade für Rheinmetall-Aktie durch Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaADie Rheinmetall-Aktie wurde von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie in Grün: Rheinmetall-CEO fordert höhere Militärausgaben in DeutschlandDer Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hat deutlich mehr Militärausgaben angemahnt, damit Deutschland verteidigungsfähig wird.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall will mit neuem Ladebordstein-Projekt E-Auto-Ladevorgang revolutionierenObwohl Elektro-Autos in den vergangenen Jahren immer beliebter wurden, gestaltet sich die Ladeinfrastruktur vielerorts noch schwer. Mit einem neuen Projekt will Rheinmetall nun die bestehenden Ladesysteme revolutionieren.
Weiterlesen »
Aktienempfehlung zu Rheinmetall: Buy-Upgrade für Rheinmetall-Aktie durch Hauck Aufhäuser Lampe PrivatbankDie Rheinmetall-Aktie wurde von Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »