Geschäftsführer Heiner Struckmann informiert über die Umbaupläne und das Sortiment. Und er nennt die Investitionssumme und den möglichen Eröffnungstermin.
Steinheim. Die „NW“ hatte schon exklusiv berichtet. Nun gehen Möbel-Heinrich-Geschäftsführer Heiner Struckmann sowie Steinheims Bürgermeister und Wirtschaftsförderer, Carsten Torke und Ralf Kleine, in die Offensive und informieren detailliert, was aus der Möbelstadt Steinheim werden soll: ein Möbelhaus mit neuem Namen, neuem Spirit und neuer Optik.
Möbel Heinrich plant mit deutlich mehr Mitarbeitern Und noch eine Zahl: Möbel Heinrich plant mit deutlich mehr Mitarbeitern – 40 sollen es werden, derzeit sind es noch rund 20. Und sucht Lageristen, Verkäufer, Küchen-Verkäufer oder Aushilfen. Für wann? Rund sechs Monate, so schätzt Struckmann, würden die Entkernung und der Wiederaufbau dauern. Dann kommen vier bis sechs Wochen Innenausbau. „Wir prüfen derzeit noch die Statik“, sagt er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
25 Container für Flüchtlinge in Steinheim: Belegung startet nächste WocheNeue Wohnanlage auf dem städtischen Grundstück an der Billerbecker Straße soll eine Renovierung der Gemeinschaftsunterkunft an der Schulstraße möglich machen.
Weiterlesen »
Nach 20 Jahren Planung: Baustart für neue Landstraße in SteinheimDie neue L827 soll künftig für weniger Durchgangsverkehr in der Innenstadt sorgen. Bisher sorgte das Projekt für großen Unmut. Ändert sich das nun?
Weiterlesen »
Nach Diebstahl der Biergarten-Möbel: Bielefelder Wirtin bekommt überraschenden AnrufNach dem Verschwinden von Tischen und Stühlen des Restaurants „Neue Börse“ macht ein Gartenmöbel-Händler ein großzügiges Angebot.
Weiterlesen »
Tierhaarentferner: Einfache Lösungen für Kleidung und MöbelEin Tierhaarentferner kann dabei helfen, Fellrückstände von Hunden und Katzen effektiv zu beseitigen. Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor.
Weiterlesen »
Heinrich-Böll Stiftung-förderte palästinensische PFLP-VorfeldorganisationenDie Grünen-Parteistiftung förderte palästinensische Gruppen aus dem Vorfeld der PFLP mit Steuergeldern. Brisant: Die PFLP unterstützt den aktuellen Hamas-Angriff auf Israel.
Weiterlesen »