Für umweltfreundliche Linienbusse werden hier große Mengen Wasserstoff erzeugt. Doch die Müllwagen des Umweltbetriebs dürfen dort nicht tanken.
Bielefeld . Das städtische Nahverkehrsunternehmen Mobiel will ab 2025 selbst Wasserstoff für den Betrieb seiner Busse produzieren. Neben der Müllverbrennungsanlage in Heepen erfolgt im Herbst der erste Spatenstich für die Wasserstofferzeugung . Außerdem will Mobiel noch in diesem Jahr die ersten von 25 neuen Wasserstoffbussen in Betrieb nehmen. In Brennstoffzellenbusse wird aus Wasserstoff Strom gewonnen.
400 bis 500 Kilometer weit kommt damit ein Linienbus, weit genug, um auch auf der längsten Route von Mobiel einen ganzen Tag im Einsatz zu sein. 2025 soll der Elektrolyseur den ersten grünen Wasserstoff liefern. „Geplant ist die Produktion von 400 Kilogramm pro Tag“, sagt MVA-Geschäftsführerin Sarah Greinert. Perspektivisch könnte man am Standort die sechsfache Menge erzeugen.
Fahrzeug Wasserstofferzeugung Nahverkehrsunternehmen Müllwagen Linienbus Umweltbetrieb Wasserstoff Mobiel Arne Petersen Kai-Uwe Steinbrecher Heepen Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mülltrennung, Zero Waste und Co.: Abfall-Lehrpfad entsteht in PaderbornIm August soll auf dem Bau- und Betriebshof des ASP ein Lehrpfad mit neun Stationen eröffnen.
Weiterlesen »
Garchinger Firma spielt Führungsrolle in der Hightech-BrancheIn der Welt der Hightech-Industrie spielt die Garchinger Firma Süss Microtec eine entscheidende Rolle, oft unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
Garchinger Firma spielt Führungsrolle in der Hightech-BrancheIn der Welt der Hightech-Industrie spielt die Garchinger Firma Süss Microtec eine entscheidende Rolle, oft unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
Hightech-Matratzen aus Schwaben: Per App geht es ins Land der TräumeDie handgefertigten Luftkernmatratzen von Dynaglobe aus Schmiechen finden weltweit Kunden. Dabei ist die Hauptzutat für das Erfolgsrezept Luft.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Studie zum Altern mit Hightech-Teppich und RaumfahrtmedizinWie können ältere Menschen etwa Stürze und Krankenhausaufenthalte vermeiden? Das will eine breit angelegte Studie in MV erforschen - in einem eigenen Untersuchungszentrum samt Hightech-Teppich.
Weiterlesen »