Magdeburg (sa) - Auf den Autobahnen in Sachsen-Anhalt hat es 2024 weniger Staus gegeben. In zusammen 6.764 Staus standen Fahrzeuge auf insgesamt 14.594
ADAC: Weniger Staus auf Sachsen-Anhalts AutobahnenStaus auf der vielbefahrenen A2 nerven Lkw-Fahrer genauso wie Pendler und Touristen. FotoBaustellen, Pendelverkehr und Unfälle haben 2024 für etwas weniger Wartezeiten auf den Autobahnen gesorgt. Eine Staubilanz zeigt, auf welchen Abschnitten besonders viel Geduld gefragt war.hat es 2024 weniger Staus gegeben. In zusammen 6.764 Staus standen Fahrzeuge auf insgesamt 14.
Etwa die Hälfte der Staukilometer im Land entfiel 2024 auf die vielbefahrene Autobahn 2, zusammen waren es 7.562 Kilometer verteilt auf 2.479 Staus. "Die Langzeitbaustellen auf dieser Strecke erforderten erneut viel Geduld von den Autofahrern", so eineDer A2-Abschnitt zwischen Marienborn und Helmstedt-Ost war der staureichste. Dort, an der Landesgrenze zu Niedersachsen, gab es der Bilanz zufolge 570 Staus, in denen die Verkehrsteilnehmer auf zusammen 3.
Auf der A9 in Sachsen-Anhalt standen die Verkehrsteilnehmer 2024 in zusammen 1.414 Staus auf 2.675 Kilometern. Auf der A14 rechnete der Automobilclub 1.354 Staus auf einer Gesamtlänge von 2.264 Kilometern zusammen. Dort habe das hohe Verkehrsaufkommen im Berufsverkehr für häufige Staus gesorgt.Der ADAC hält eine effizientere Koordination der Baustellen für notwendig, um die Stausituation zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: 18.000 Staus auf Sachsens Autobahnen im Jahr 2024Nichts geht mehr voran - wegen einer Baustelle oder eines Unfalls. Diese Situation gibt es auf den Autobahnen regelmäßig. Der ADAC hat nun die Zahlen für 2024 veröffentlicht.
Weiterlesen »
Mehr Staus auf den Saarland AutobahnenDie Stau-Dauer auf den Autobahnen im Saarland stieg im vergangenen Jahr um 30 Prozent auf 5.148 Stunden. Als Gründe werden das erhöhte Verkehrsaufkommen und die Vielzahl an Baustellen genannt. Besonders betroffen war die A620 zwischen Saarlouis und Saarbrücken.
Weiterlesen »
Steigende Staus auf deutschen Autobahnen: ADAC stellt Zahlen für 2024 vorDer Automobilclub ADAC hat die Staudaten für das Jahr 2024 veröffentlicht und konstatiert einen leicht vermehrten Stauaufkommen. Die Gesamtzahl der Staus ist um 12.000 auf 516.000 gestiegen, die Dauer der Staus hat sich um 21.000 Stunden erhöht. Trotz des Rückgangs der Staustrecke um 18.000 Kilometer auf 859.000 Kilometer, deuten die Daten auf eine leichte Verschlechterung der Stausituation hin.
Weiterlesen »
Mehr Staus auf Baden-Württembergischen AutobahnenEine neue Staubilanz für den Südwesten fällt ernüchternd aus. Im vergangenen Jahr gab es auf den Autobahnen in Baden-Württemberg deutlich mehr Staus als 2023. Die Hauptgründe sind Baustellen und ein gestiegenes Verkehrsaufkommen. Besonders an einer Stelle auf der Autobahn 8 bei Pforzheim kam es immer wieder zu Stillstand.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: ADAC meldet weniger Staus auf Berlins Autobahnen2024 staute es sich auf Berlins Autobahnen seltener – vor allem wegen weniger Baustellen. Doch an einem Tag herrschte besonders viel Stillstand.
Weiterlesen »
Sachsen: Brasilianische Pflegekräfte in Sachsen: Das erste Mal SchneeVor einem Jahr reiste Gesundheitsministerin Köpping nach Brasilien, um die Anwerbung von Pflegefachkräften zu unterstützen. Nun besucht sie Betroffene in der neuen Wirkungsstätte. Was berichten sie?
Weiterlesen »