Model Context Protocol: Anwendungsbeispiel in TypeScript

Anthropic Nachrichten

Model Context Protocol: Anwendungsbeispiel in TypeScript
ITKünstliche IntelligenzLarge Language Model
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Das Model Context Protocol strebt eine Standardisierung bei der Anbindung von externen Quellen an LLMs an. Ein TypeScript-Beispiel demonstriert die Verwendung.

Das KI-Unternehmen Anthropic , das 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde, hat das Model Context Protocol mit dem Ziel einer Standardisierung der Kommunikation zwischen Large Language Model s und externen Datenquellen entwickelt. Beim sogenannten Tool Calling hat das LLM die Möglichkeit, auf vordefinierte Schnittstellen zuzugreifen. Diese lassen sich parametrisieren und erlauben so große Flexibilität. Die meisten LLM-Anbieter unterstützen dieses Feature.

MCP-Server: Der Server ist die Stelle bei MCP, die ihre Funktionalität über das MCP zur Verfügung stellt. Das können Daten aus einer Datenbank, aber auch Suchergebnisse aus dem Internet sein. Die Schnittstellen des Servers sind exakt definiert und lassen sich von der Clientseite verwenden. MCP-Host: Die Applikation, mit der die Benutzer interagieren. Das kann eine Web-Applikation, eine klassische Desktop-Applikation , eine Entwicklungsumgebung oder ein eigener, auf Frameworks wie Langchain basierender Agent sein. In diese Applikation ist der Client eingebettet, sodass der Host nicht direkt über MCP mit dem Server, sondern über den Umweg des Clients kommuniziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

IT Künstliche Intelligenz Large Language Model Model Context Protocol Typescript

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

software-architektur.tv: Model Context Protocol – Schnittstellen für LLMssoftware-architektur.tv: Model Context Protocol – Schnittstellen für LLMsIn dieser Folge spricht Eberhard Wolff mit Martin Lippert über das Model Context Protocol und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung von KI-Anwendungen.
Weiterlesen »

Die Sicherheitsprobleme des Model Context ProtocolsDie Sicherheitsprobleme des Model Context ProtocolsDas Model Context Protocol verschafft KI-Agenten zahlreiche Fähigkeiten. Sicherheitsmaßnahmen wurden allerdings oft weder implementiert noch überhaupt bedacht.
Weiterlesen »

Tesla nimmt Model X und Model S in Deutschland aus dem ProgrammTesla nimmt Model X und Model S in Deutschland aus dem ProgrammTesla hat seine Oberklasse-Modelle Model S und X in Deutschland aus dem Konfigurator genommen. Damit bietet der US-Autobauer hier nur noch Model 3 und Y an.
Weiterlesen »

Tesla Model X und Model S sind in Europa totTesla Model X und Model S sind in Europa totIst das Ende des Weges für die einstmals besten Elektrofahrzeuge der Branche nahe? Beide Baureihen sind nur noch als Bestandsfahrzeuge erhältlich
Weiterlesen »

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbarTesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbarTesla hat in Deutschland die Oberklasselimousine Model S und das große SUV Model X aus seinem Programm genommen. Der Neustart ist offen.
Weiterlesen »

TypeScript 5.9 erstellt schlankere tsconfig.json-DateienTypeScript 5.9 erstellt schlankere tsconfig.json-DateienDie neue TypeScript-Version reduziert die tsconfig.json-Dateien auf das Wesentliche und unterstützt Deferring Module Evaluation sowie ausklappbare Hover-Infos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-30 01:10:35